Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehre KFZ-Technik mit Systemelektronik oder Karosseriebautechnik

DENZEL Gruppe

Perchtoldsdorf

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein großer Mobilitätsanbieter in Österreich sucht motivierte Nachwuchstalente für die Lehre zum KFZ-Techniker:in in Perchtoldsdorf. Die Stelle bietet eine praxisnahe Ausbildung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Wenn du handwerkliches Geschick und technisches Interesse mitbringst, bewirb dich mit Lebenslauf und Zeugnis. Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr €967,42 brutto pro Monat.

Leistungen

Top Rabatte auf Autos, Zubehör & Serviceleistungen
Leistungsbezogene Prämien
Interne Schulungen und spannende Projekte

Qualifikationen

  • Interesse an KFZ-Technik und Leidenschaft für Automobile.
  • Maturanten:innen sind willkommen und gewünscht.

Aufgaben

  • Fahrzeugwartung und Service durchführen.
  • Reparaturarbeiten an Motor, Getriebe oder Elektronik ausführen.
  • Systemelektronik bearbeiten und installieren.
  • Karosserieinstandsetzung durchführen und Fahrzeugteile anfertigen.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Genauigkeit

Ausbildung

Sehr guter Pflichtschulabschluss
Jobbeschreibung
Ihre Karriere in der DENZEL Gruppe
Ihr Profil als Zukunftsgestalter:in
Unser Versprechen an Sie
Deine Karriere in der DENZEL Gruppe

Starte deine Karriere bei DENZEL - einem der größten Mobilitätsanbieter Österreichs und werde Teil der DENZEL Rookies! Für unseren Standort DENZEL Zitta Perchtoldsdorf suchen ab September 2026 motivierte Nachwuchstalente für die Lehre zum KFZ-Techniker:in mit Systemelektronik UND für die Lehre als Karosseriebautechniker.

Dein Profil als Zukunftsgestalter:in
Unser Versprechen an Dich
  • Eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Einblicken in die Automobilbranche
  • Persönliche Begleitung & individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Interne Schulungen, spannende Ausflüge und coole Projekte im Rahmen der DENZEL Rookies
  • Top Rabatte auf Autos, Zubehör & Serviceleistungen
  • Leistungsbezogene Prämien
  • Karriere machen vom Lehrling bis zur Führungskraft – wir stehen hinter dir!

Wir wenden uns speziell auch an interessierte Maturanten:innen. Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung beträgt für das 1. Lehrjahr €967,42 brutto pro Monat (Stand 2025). Wenn wir dich überzeugt haben, dann überzeuge auch du uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung: Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses und teile uns mit, welchen der beiden Berufe du erlernen möchtest und warum du dich gerade für diesen Lehrberuf entschieden hast.

So geht’s nach der Bewerbung weiter:

  • Erste Kennenlernrunde: Während dem Bewerbungszeitraum sichten wir alle Bewerbungen und laden zu persönlichen Gesprächen ein.
  • Schnuppertage im Betrieb: Ab Jänner 2026 starten unsere Schnupperwochen. Wenn du uns im ersten Gespräch überzeugt hast, bekommst du die Möglichkeit, den Arbeitsalltag bei uns live kennenzulernen.
  • Finale Entscheidung: Die finale Entscheidung wird nach den Schnuppertagen im März getroffen.

Werde Teil der DENZEL Rookies, wir freuen uns auf dich!

Ihre Mission bei uns
Was wir von Dir erwarten
  • Einen sehr guten Pflichtschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine genaue Arbeitsweise
  • Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an praktischer Arbeit
Deine Mission bei uns
Du erwirbst Kenntnisse und Fähigkeiten in den folgenden Bereichen

KFZ-Technik

  • Fahrzeugwartung und Service: Du hältst Fahrzeuge fit – vom Ölwechsel über Bremsenservice bis zur Sicherheitsüberprüfung
  • Reparaturarbeiten: Egal ob Motor, Getriebe oder Elektronik – du findest Fehler, behebst sie und bringst Autos wieder auf die Straße
  • Systemelektronik: Du arbeitest mit modernster Technik an elektrischen und elektronischen Anlagen – von Sensoren über Steuergeräte bis zu Assistenzsystemen
  • Diagnose und Prüfverfahren: Mit digitalen Mess- und Prüfgeräten spürst du selbst kleinste Fehlerquellen auf und sorgst für präzise Ergebnisse
  • Sicherheits- und Komfortsysteme: Du sorgst dafür, dass moderne Fahrerassistenzsysteme und Komfortfunktionen perfekt funktionieren – für Fahrspaß und Sicherheit zugleich

Karosseriebautechnik

  • Karosserieinstandsetzung: Reparatur, Ausbeulen und Richten von beschädigten Fahrzeugkarosserien
  • Fahrzeugteilefertigung: Anfertigen, Anpassen und Montieren von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen aus verschiedenen Materialien
  • Schweiß-, Löt- und Klebetechnik: Anwendung moderner Verbindungstechniken für hochwertige Reparaturergebnisse
  • Lackierung und Gestaltung: Vorbereiten von Oberflächen für die Lackierung und Kontrolle der Arbeitsergebnisse
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.