
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Bauunternehmen in Amstetten bietet eine Ausbildung zum Oberflächentechniker*in an. Während der 3,5-jährigen Lehrzeit erlernst du die Veredelung von Metallprodukten und die Oberflächenbehandlung, um deren Langlebigkeit zu erhöhen. Du arbeitest zudem mit modernen Maschinen und dokumentierst deine Arbeit sorgfältig. Ideal für technikaffine Kandidaten, die Interesse an Chemie und Physik haben.
Unternehmensbeschreibung
Gemeinsam Großes schaffen: Mit der Schalungskompetenz von Doka entstehen rund um den Globus beeindruckende Bauwerke. Das ist die gemeinsame Leistung unserer mehr als 7.000 MitarbeiterInnen in über 60 Ländern dieser Erde - und darauf sind wir stolz. Und unsere über 90 Lehrlinge tragen tatkräftig zu unserem Erfolg bei! #teamdoka
Du bist der quasi Tattoo-Artist unserer Oberflächen, denn du sorgst für die Veredelung und Verschönerung unser Metallprodukte.
Für die Lackierung behandelst du Oberflächen chemisch oder mechanisch und mit modernsten Maschinen und Anlagen, die du bedienst und steuerst. Dir obliegt auch Kontrolle der Arbeitsschritte und Qualität der Ergebnisse im Labor, wobei du Arbeitsablauf und Ergebnisse sauber dokumentierst.
Oberflächenbehandlung verschönert Produkte oder schützt sie vor Korrosion und Rost. Als Oberflächentechniker*in kannst du Materialeigenschaften nachhaltig verbessern, damit unsere Produkte noch widerstandsfähiger und langlebiger werden.
Und das alles lernst du „live“ im Betrieb und auch von unseren Experten in der Lehrwerkstätte!
Dieser Lehrberuf richtet sich an Menschen mit technischen Verständnis, die einen Beruf mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet suchen. Chemie und Physik zählen zu deinen Interessensgebieten, Hier Hast du einen verantwortungsvollen Job, den du mit großer Sorgfalt ausführst.
Du möchtest dir diesen Beruf ganz unverbindlich GENAUER ANSCHAUEN? Dann vereinbare hier online einen Schnuppertermin bei uns!