Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Handelsunternehmen in Österreich sucht einen erfahrenen Juristen, um das Team zu unterstützen. In dieser Rolle beraten Sie die Geschäftsführung und Fachbereiche, bearbeiten rechtliche Anfragen und prüfen Verträge. Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften sowie fundierte Kenntnisse im Kartellrecht sind erforderlich. Die Position bietet ein flexibles Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die REWE Group gestaltet mit ihren Handelsunternehmen BILLA, PENNY, BIPA und ADEG den österreichischen Handel aktiv mit. Diesen erfolgreichen Weg verdanken wir in Österreich rund 47.000 Mitarbeiter:innen – sowohl in den Handelsfirmen als auch in unseren vielfältigen Fachbereichen.
Mit Ihrem juristischen Know-how beraten Sie unsere Geschäftsführung, Fachbereiche und Führungskräfte und entwickeln praxisnahe Lösungen für rechtliche Herausforderungen im Unternehmensalltag. Sie bringen rechtliche Klarheit in komplexe Fragestellungen – ob im Kartellrecht oder im allgemeinen Zivil- und Unternehmensrecht. Ihre Empfehlungen setzen Sie mit Weitblick und Umsetzungsstärke in unserer Unternehmensgruppe um – damit aus rechtlichen Fragen tragfähige Lösungen werden, die wirken.
Unsere Mitarbeiter:innen sind das Herzstück unseres Erfolgs – gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des österreichischen Handels!
Wir sind auf der Suche nach Verstärkung für das bestehende Team im Ausmaß von ca. 20h / Woche.
Wir suchen die Neugierigen, die Verlässlichen, die Motivierten, die Vielseitigen, die Ungewöhnlichen, die Offenen, die Fokussierten, die Umdenkenden, die Mitdenkenden, die Nachdenkenden und vor allem die Menschlichen, die Neues entdecken wollen.
Geben Sie uns mit Ihrem Lebenslauf Einblick in Ihre Berufserfahrungen und laden Sie ihn bitte hoch - gerne auch anonymisiert!
Wir fördern ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters, kulturellem oder sozialem Hintergrund, sexueller Identität und Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.