
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein international erfolgreiches Industrieunternehmen in Nenzing sucht einen Schüler für eine Diplomarbeit im Maschinenbau. Die Arbeit umfasst die Untersuchung alternativer Vertikalitätsmessungen für Tiefbauanwendungen. Anforderungen sind Kenntnisse in CAD und Messtechnik sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Bewerbungen sind willkommen, und der Kontakt kann über Matthias Boettiger erfolgen.
Du bist Schüler in der HTL oder des Aufbaulehrgangs und bist auf der Suche nach einer Diplomarbeit? Du interessierst dich für Maschinenbau und spezialisierte Tiefbauanwendungen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Die Abteilung Produktmanagement Baumaschinen vergibt ein spannendes und anspruchsvolles Diplomarbeitsthema: Alternative Vertikalitätsmessung für Schlitzwand-Greifer und Schlitzwand-Fräse.
Bei der Schlitzwandherstellung ist die Genauigkeit der Vertikalität ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Aktuell kommt bei Liebherr in den Schlitzwandanbaugeräten wie Schlitzwandfräse LSC8-18 und HSG 5-18 ein integrierter Sensor zum Einsatz, der mit 2 Neigungssensoren und einem Gyroskop die Neigung des Greifers in X und Y und die Rotation um Y bestimmt. Durch die zusätzliche Messgröße Arbeitstiefe kann ein Schlitzverlauf berechnet werden. Dieser wird dem Fahrer angezeigt und auch als Qualitätsnachweis ausgedruckt. Jedoch unterliegt diese Art von Messung einer großen Ungenauigkeit.
Ziel der Diplomarbeit ist es, eine alternative Messmethodik auszuarbeiten. Es gibt Ideen, die aber nicht im Detail untersucht wurden. Das Grundprinzip ist dabei, dass der Winkel von gespannten Seilen, die mit dem Greifer oder der Fräse verbunden sind, gemessen wird und somit die Lage rechnerisch bestimmt werden kann.
Es gibt diverse Lösungsansätze, auch von Mitbewerbern, die teilweise von Patenten geschützt sind.
Bei Liebherr hast du die Möglichkeit ein international erfolgreiches Industrieunternehmen kennenzulernen. Für die Bearbeitung der Aufgabenstellung wird eine Dauer von ca. einem Semester veranschlagt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder deinen Anruf.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere bitte Matthias Boettiger.
One Passion. Many Opportunities.
Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Raupenkrane, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte. Neben diesen Produkten bietet das Unternehmen auch zahlreiche Dienstleistungen und Services an, welche die Prozesse auf der Baustelle erleichtern.
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Dr. Hans Liebherr Str. 1
6710 Nenzing
Österreich (AT)
Matthias Boettiger