Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hausarbeiterin bzw. Hausarbeiter

Land Tirol

Innsbruck

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Innsbruck sucht einen handwerklich geschickten Mitarbeiter für vielseitige Aufgaben, einschließlich Wartungsarbeiten und Organisation von Routinearbeiten. Es wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich vorausgesetzt. Diese Position bietet flexible Arbeitszeiten und ein sicheres, langfristiges Arbeitsverhältnis mit einem Mindestentgelt von € 2.692,40 brutto monatlich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
Finanzielle Unterstützungsleistungen (Jobticket, Mittagessen)
Weiterbildungsmöglichkeiten
Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven

Qualifikationen

  • Bauhandwerk oder ähnliche handwerkliche Ausbildung erforderlich.
  • Führerschein B notwendig.
  • Bereitschaft zur Überstundenleistung.

Aufgaben

  • Organisieren der täglichen Routinearbeiten.
  • Wartungsadministration in den Amtsgebäuden.
  • Koordination mit Vertragsfirmen.
  • Durchführung kleinerer Reparaturen in der Werkstatt.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Vorausschauende und handlungsschnelle Arbeitsweise
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse der deutschen Sprache (B2)

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
Jobbeschreibung

Abteilung Liegenschaftsverwaltung, Dienstort: Innsbruck

Grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden)

Dauerhafte Anstellung

Ab sofort, Bewerbungsfrist: 09. November 2025

Sie besitzen handwerkliches Geschick und möchten diese Fähigkeiten in Ihrem Alltag umsetzen? Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen. Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.

Das bieten wir Ihnen
  • Abwechslung und ein starkes Team
  • Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
  • Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
  • Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 2.692,40 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie
  • Sie organisieren die täglichen Routinearbeiten, Müllentsorgung, Posteinlauf, Beleuchtung, Pflanzenpflege etc.
  • Sie sind für den Winterdienst zuständig.
  • Sie sind für die Wartungsadministration in den Amtsgebäuden (z.B. Heizung, Eingangstüren, etc.) zuständig.
  • Sie koordinieren Termine mit den zuständigen Vertragsfirmen / Wartung.
  • Abstimmung und Rückmeldung an das Vorzimmer der Abteilung Liegenschaftsverwaltung & der direkt Vorgesetzten im Fachbereich Technik.
  • Sie führen kleinere Reparaturen in der landeseigenen Werkstatt durch.
  • Sie führen die HausarbeiterInnen und teilen diese bei Siedelungen in den Amtsgebäuden ein.
  • Sie koordinieren und wickeln Sanierungen im Zuge von Siedelungen (Bodenleger- und Malerarbeiten, Speditionen, Lieferanten, etc.) ab.
  • Sie stimmen sich mit den Vertragsfirmen und Eigenpersonal bei Reinigungstätigkeiten im Zuge von Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten ab.
Und das bringen Sie mit
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich – vorzugsweise Bauhandwerk
  • Führerschein B
  • Teamfähigkeit
  • Vorausschauende und handlungsschnelle Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Überstundenleistung
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Kenntnisse der deutschen Sprache auf B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Jetzt bewerben! Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 09. November 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:

  • per Online-Formular
  • per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at
  • per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck (Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/315-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.)

Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben.

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!

  • Inhaltliche Auskünfte: Thomas Huter, 0512/508-2300
  • Organisatorische Auskünfte: Andrea Klotz, 0512/508-2109
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.