Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Funktechnik-Spezialist für kritische Kommunikationssysteme (m/w/d)

TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG

Thaur

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen der Wasserkraft sucht einen Funktechnik-Spezialisten für kritische Kommunikationssysteme in Thaur. Verantwortlichkeiten umfassen die Projektierung und Umsetzung von Funklösungen sowie die Instandhaltung und Optimierung der Funkinfrastruktur. Ein Bachelor in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung wird vorausgesetzt. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vorteile für Mitarbeiter.

Leistungen

Perspektivenreiches Arbeitsumfeld
Essenszuschuss
Programme zur Gesundheitsförderung
Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter
Home Office und flexibles Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium Informatik oder vergleichbare Ausbildung.
  • Führerschein der Klasse B erforderlich.
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement von Vorteil.

Aufgaben

  • Projektierung und Umsetzung von Funk- und Paging-Lösungen.
  • Betrieb und Instandhaltung von Funkinfrastruktur.
  • Systemoptimierung und Überwachung.
  • Projektmanagement und Dienstleisterkoordination.
  • Entwicklung von Metriken zur Servicequalität.

Kenntnisse

Projektmanagement
IT-Security
Fehlerbehebung
Kommunikation

Ausbildung

Bachelorstudium Informatik oder vergleichbare Ausbildung
Jobbeschreibung
Funktechnik-Spezialist für kritische Kommunikationssysteme (m/w/d)

Join to apply for the Funktechnik-Spezialist für kritische Kommunikationssysteme (m/w/d) role at TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG

Vollzeit | Dienstort: Thaur

Meine Vorteile:

  • Perspektivenreiches, innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
  • Essenszuschuss bzw. Kantine, Programme zur Gesundheitsförderung, Rabatte und Vergünstigungen für MitarbeiterInnen
  • Home Office und flexibles Arbeiten durch Gleitzeit

Meine Aufgaben:

  • Projektierung und Umsetzung von Funk- und Paging-Lösungen inkl. zentraler Komponenten und Funkstandorte
  • Betrieb und Instandhaltung von Funkinfrastruktur und zugehörigen IT-Systemen inkl. Analyse, Fehlerbehebung und Dokumentation (inkl. Bereitschaftsdienst)
  • Systemoptimierung & Überwachung - Erstellung von Konzepten zur Wartung, Überwachung und Weiterentwicklung der Systeme
  • Projektmanagement & Dienstleisterkoordination - Leitung und Mitarbeit in Projekten sowie Steuerung externer Partner
  • Qualität & Sicherheit - Entwicklung und Pflege von Metriken zur Servicequalität sowie Umsetzung von Datenschutz- und IT-Security-Maßnahmen

Meine Erfahrung:

  • Bachelorstudium Informatik oder vergleichbare Ausbildung
  • Führerschein der Klasse B
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung im Betrieb von Funknetzen

Nach erfolgreicher Einarbeitung und entsprechender einschlägiger Berufserfahrung in der Funktion ist für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestentgelt ab € 5.071,08 brutto pro Monat vorgesehen.

Sichere Versorgung für Tirol

www.tinetz.at

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.