Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Familien- und Jugendgerichtshelfer (mwd) Psychologie, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft Re[...]

JBA

Kufstein

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein Personaldienstleister der Justiz in Wörgl sucht ab sofort einen Familien- und Jugendgerichtshelfer (m/w/d). Gute Kenntnisse in Psychologie oder Sozialer Arbeit sind Voraussetzung. Verantwortlichkeiten umfassen die Unterstützung von Familiengerichten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 51.826,60 jährlich für Vollzeit.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office Möglichkeit
Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaft.
  • Wünschenswert: Zusätzliche facheinschlägige Aus- und Fortbildung.
  • Führerschein der Klasse B und eigenes Auto sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Durchführung von Vermittlungsgesprächen im Bereich Familiengerichtshilfe.
  • Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte.
  • Kooperation und Berichterstattung an Gericht oder Staatsanwaltschaft.

Kenntnisse

Erfahrung im Umgang mit Minderjährigen
Flexibilität
IT-Kenntnisse
Ausdrucksfähigkeit

Ausbildung

Diplom- bzw. Masterstudium Psychologie
Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaft
Jobbeschreibung

Die Justizbetreuungsagentur (JBA) ist der Personaldienstleister der österreichischen Justiz und überlässt Arbeitnehmer : innen an diese. Wir bieten langfristige Arbeitsverhältnisse bei Gericht Staatsanwaltschaft sowie in den Justizanstalten und forensisch-therapeutischen Zentren.

Für die Familien- und Jugendgerichtshilfe am Standort Wörgl

KR Martin Pichler Straße 21 6300 Wörgl

Wir suchen ab sofort einen Familien- und Jugendgerichtshelfer (m / w / d)

38 Wochenstunden (19 Wstd. unbefristet, 19 Wstd. Karenzvertretung)

Fachbereich Psychologie, Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaft

Ihr Aufgabengebiet
  • Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich Familiengerichtshilfe
  • Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
  • Durchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich Jugendgerichtshilfe
  • Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
Unsere Anforderungen
  • Abgeschlossenes Diplom- bzw. Masterstudium Psychologie, Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaft
  • Zusätzliche facheinschlägige Aus- und Fort- sowie Weiterbildung wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit Minderjährigen, Trennungs- und Scheidungskonflikten, Jugendlichen
  • Flexibilität und Bereitschaft zu fallweisen Abend- und Wochenendeinsätzen
  • IT-Kenntnisse und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B und eigenes Auto wünschenswert
  • Strafrechtliche Unbescholtenheit
Unser Angebot
  • Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen
  • Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
  • Home-Office Möglichkeit
  • Vielseitiges herausforderndes Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team

Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, welches Ihren Qualifikationen und Erfahrungen entspricht. Das Jahresbruttoentgelt auf Vollzeitbasis (38 Wochenstunden) beträgt mindestens EUR 51.82660.

Die Justizbetreuungsagentur legt Wert auf Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Frauen werden daher besonders aufgefordert sich zu bewerben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.