
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Gesundheitseinrichtung in Freistadt sucht eine/n Fachärztin/-arzt für Orthopädie und Traumatologie. Verantwortlichkeiten umfassen die eigenverantwortliche Betreuung von PatientInnen und die Durchführung von Therapien. Ein modernes Arbeitsumfeld und diverse Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten. Für diese Position beträgt das Bruttojahresgehalt mindestens EUR 142.700,-. Ein empathischer Umgang und Engagement sind gefragt.
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Fachärztin/-arzt für Orthopädie und Traumatologie
Vollzeit
30.11.2025
Dauerstelle, vorerst befristet für 1 Jahr
GB FA / FA+
Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- (Grundlage FA/06 inkl. 4 Nachtdiensten, 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zzgl. Sonderklassegebühren)
nach Vereinbarung
Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen.
Die Abteilung Orthopädie und Traumatologie verfügt über 35 systemisierte Betten und bietet eine 24-Stunden Betreuung im gesamten Leistungsspektrum Orthopädie/Traumatologie sowie in der Sporttraumatologie. Medizinische Schwerpunkte liegen in der Versorgung von Knochenbrüchen, Gelenksverletzungen sowie arthroskopischen rekonstruktiven Eingriffen von Gelenken (insbesondere Schultergelenk und Kniegelenk). Endoprothetik des Hüft-, Knie- und Schultergelenkes. Die Abteilung behandelt jährlich 13.000 ambulante und 2.500 stationäre PatientInnen. Insgesamt 1800 OPs pro Jahr, davon 500 Endoprothesen (Primäre und Revisionsendoprothesen). Nach Umsetzung des Masterplans verfügen wir über Zubau mit vier OP-Sälen, tagesklinischem Versorgungsbereich, MRT, neue Intensivstation, Sonderklassestation, Palliativbetten. Die neue Akutgeriatrie/Remobilisation ist aktuell in baulicher Fertigstellung.
Informationen zur Abteilung: Orthopädie und Traumatologie
Prim. Dr. Christof Pirkl
Leiter der Abteilung
Tel. +43 (0)5 055476-23301
FR-2025-006073
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere