Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

FacharbeiterIn für die Kommunalbetriebe Steyr (Wintersaison) befristet

Tic Steyr

Steyr

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Einrichtung in Steyr sucht einen FacharbeiterIn für die Kommunalbetriebe während der Wintersaison. Diese befristete Vollzeitstelle erfordert handwerkliches Geschick und Flexibilität. Aufgaben umfassen den Winterdienst und Unterstützung in der Gärtnerei. Ein Führerschein der Gruppe B ist notwendig. Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz und eine zentrale Lage mit guten Verkehrsanbindungen.

Leistungen

Vergünstigte Betriebskantine mit saisonalen Gerichten
Zentrale Lage mit Mitarbeiterparkplätzen
Krisensicherer Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Zuverlässige Verfügbarkeit für Bereitschaftsdienst.
  • Wohnort in Steyr und Umgebung von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung des Winterdienstes der Kommunalbetriebe Steyr.
  • Mithilfe in der Gärtnerei und handwerkliche Tätigkeiten.
  • Bereitschaftsdienst alle drei Wochen.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in oder in einem handwerklichen Beruf

Tools

Kleintraktor
Jobbeschreibung
Überblick

Steyr. Ein starkes Stück Stadt. Wir lieben Innovation und Unternehmergeist

FacharbeiterIn für die Kommunalbetriebe Steyr (Wintersaison) befristet

Diese Position ist eine befristete Vollzeitstelle für die Wintersaison in den Kommunalbetrieben Steyr.

Entlohnung

Entlohnung (FL 19.1):

Brutto-Einstiegsgehalt bei Vollzeit mind. € 3.242,65 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)

Beschäftigungsausmaß: Vollzeit

Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2025

Die Stadt Steyr ist eine zuverlässige Arbeitgeberin mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben im öffentlichen Dienst. In einem kollegialen und unterstützenden Umfeld bietet die Stadt Steyr die Chance, aktiv an der Zukunft Steyrs mitzuwirken. Werden Sie Teil unseres Teams!

Aufgaben
  • Winterdienst der Kommunalbetriebe Steyr im Zeitraum von Anfang November 2025 bis Ende Februar 2026 (befristet)
  • Bereitschaftsdienst alle drei Wochen
  • Fahrt für den Winterdienst auf einem Kleintraktor (Führerschein B ist ausreichend)
  • Mithilfe im Bereich der Gärtnerei oder bei handwerklichen Tätigkeiten im Rahmen der Aufgaben der Kommunalbetriebe Steyr je nach beruflicher Qualifikation
Ihr Profil – wofür Sie uns begeistern können
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in oder in einem handwerklichen Beruf
  • Freude und Interesse an handwerklichen Arbeiten im kommunalen Bereich
  • Geschick und technisches Verständnis für den Fahrzeug-, Geräte- und Maschineneinsatz
  • Führerschein der Gruppe B erforderlich
  • Zusätzliche Führerscheine (F, C) von Vorteil
  • Verfügbarkeit für den Bereitschaftsdienst
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Freundliches aber bestimmtes Auftreten im Kontakt mit dem Bürger
  • Wohnort in Steyr und Umgebung von Vorteil
  • Deutschkenntnisse: sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Männliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- od. Zivildienst
  • Österr. Staatsbürgerschaft, diese Voraussetzung wird jedoch auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich auf Grund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie österreichischen StaatsbürgerInnen.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Zentrale Lage in der Ennser Straße mit ausreichend Mitarbeiterparkplätzen
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergünstigte Betriebskantine mit saisonalen Gerichten
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Auswahlverfahren
  • Vorstellungsgespräch

Im Sinne des Gleichbehandlungsprogramms für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Steyr werden Frauen besonders auf diese Stellenausschreibung hingewiesen und damit ausdrücklich eingeladen, sich für diese Stelle zu bewerben.

  • Relevante Zeugnisse, Dienstzeugnisse und Personaldokumente (Geburtsurkunde, Meldebestätigung, Staatsbürgerschaftsnachweis usw.)

Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.

Sie haben Fragen zum Aufgabengebiet? Herr Romuald Schedlberger beantwortet sie Ihnen gerne: 07252/899 DW 730.

Die Magistratsdirektorin: Dr. Martina Kolar-Starzer

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.