Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Experte (w/m/x) für Lieferantenprozesse und Q-Management

Randstad Austria GmbH

Pischelsdorf am Kulm

Hybrid

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führender Maschinen- und Anlagenbauer sucht einen Expert (w/m/x) für Lieferantenprozesse im Bereich Qualitätsmanagement. Sie werden die Qualität der gelieferten Produkte sichern und eng mit dem Einkauf sowie technischen Abteilungen zusammenarbeiten. Eine technische Grundausbildung sowie Erfahrung in der Qualitätssicherung werden vorausgesetzt. Die Stelle bietet viel Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit zu Dienstreisen in Europa.

Leistungen

Firmen-PKW zur Privatnutzung
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Optionen
Essenszuschuss
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Technische Grundausbildung, idealerweise Maschinenbau oder Zerspanungstechnik.
  • Berufserfahrung in Qualitätssicherung oder Prüftechnik.
  • Expertise im Umgang mit technischen Zeichnungen und Normen.

Aufgaben

  • Sicherstellung der Qualitätsvorgaben bei Lieferanten.
  • Enge Zusammenarbeit mit Einkauf und Fachabteilungen.
  • Durchführung von Audits und Lieferantenbewertungen.

Kenntnisse

Technische Grundausbildung
Berufserfahrung in Qualitätssicherung
Technische Zeichnungen
Sehr gute Englischkenntnisse
Jobbeschreibung

Wir suchen im exklusiven Auftrag unseres Kunden - einem führenden, global tätigen Maschinen- und Anlagenbauer - eine reisefreudige und qualitätsbewusste Persönlichkeit als Experte (w/m/x) für Lieferantenprozesse und Q-Management.

Ihre Aufgaben im Detail
  • Qualitätsgarantie: Sicherstellung, dass zugelieferte Produkte und Dienstleistungen die Qualitätsvorgaben für den Bau komplexer Anlagen erfüllen.

  • Partnerschaft: Enge Zusammenarbeit mit dem Einkauf und internen Fachabteilungen, um die Qualität bereits in der Entwicklungsphase zu verankern.

  • Lieferantenqualifizierung: Mitwirkung bei der Auswahl, technischen Bewertung und Qualifizierung neuer Lieferanten.

  • Prüfprozesse: Planung und Durchführung von Erstbemusterungen sowie Begleitung von Fertigungen und Abnahmen vor Ort bei europäischen Lieferanten.

  • Technischer Austausch: Sicherstellung des reibungslosen Wissenstransfers technischer Anforderungen (Zeichnungen, Spezifikationen) zwischen Engineering und Lieferanten.

  • Auditierung: Durchführung von Lieferantenbewertungen, Audits und Ableitung notwendiger Verbesserungsmaßnahmen.

  • Korrekturmanagement: Definition, Überwachung und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen bei festgestellten Qualitätsabweichungen.

  • Risikominimierung: Unterstützung bei Risikoanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikoreduzierung in der Lieferkette.

  • Mobilität: Mehrtägige Dienstreisen im europäischen Raum zur Durchführung von Audits und Abstimmungen.

Ihr Profil - Was Sie auszeichnet
  • Technische Basis: Technische Grundausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt in den Bereichen Maschinenbau, Fertigungs- oder Zerspanungstechnik.

  • Fachwissen: Berufserfahrung, Weiterbildungen oder Ausbildungen in den Bereichen Qualitätssicherung, Prüftechnik oder Fertigungsverfahren/Fertigungsabläufen.

  • Zeichnungssicherheit: Experte im Umgang mit technischen Zeichnungen, Toleranzen und Normen.

  • Qualitäts‑Fokus: Erfahrung in der Lieferantenentwicklung oder im technischen Wareneingang mit Qualitätsfokus ist ideal.

  • Reisefreude: Sie sind gerne unterwegs (ca. 60 % Reiseanteil in Europa) und arbeiten selbstbestimmt.

  • Persönlichkeit: Strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, gepaart mit Kommunikationsstärke und der Fähigkeit, langfristige Win‑Win‑Partnerschaften aufzubauen.

  • Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Das Angebot unseres Kunden

Unser Kunde, ein Global Player im Sondermaschinenbau, bietet Ihnen:

  • Gestaltungsspielraum: Eine spannende Tätigkeit mit viel Eigenständigkeit und der Möglichkeit, Prozesse aktiv zu gestalten.

  • Mobilitätspaket: Bereitstellung eines Firmen‑PKW (auch zur Privatnutzung mit Sachbezug) und Unterstützung bei der gesamten Reiseorganisation.

  • Stabilität und Kultur: Ein wirtschaftlich stabiles Umfeld in einem traditionsreichen Unternehmensverbund mit einem nachweislich sehr guten Arbeitsklima.

  • Attraktive Benefits: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice‑Optionen, Essenszuschuss, Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Sozialleistungen.

  • Arbeitsumfeld: Groß genug für spannende internationale Projekte, klein genug für schnelle Entscheidungen und eine persönliche Atmosphäre.

Die Basis bildet der Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie. Das Brutto‑Mindestgehalt beträgt € 3.519,91 monatlich. Eine klare Bereitschaft zur Überzahlung ist gegeben, das tatsächliche Gehalt wird gemeinsam mit Ihnen auf Basis Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung festgelegt.

Schlüsselwörter

Supply Quality Engineer, Audit, Prüftechnik, Fertigungsverfahren

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.