Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur Cooling Technology (m/w/d)

Liebherr Group

Lienz

Hybrid

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Kühlbereich sucht einen Entwicklungsingenieur Cooling Technology (m/w/d) für die Standorte Lienz oder Marica. Zu den Aufgaben gehören die interdisziplinäre Entwicklung von Kühlgeräten und die Verantwortung für die Optimierung der Funktionen. Ein abgeschlossenes technisches Studium sowie vertiefte Kenntnisse in Thermodynamik sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Umfangreiches Einschulungsprogramm
Flexibles Arbeiten im Homeoffice
Essenszuschuss
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes technisches Studium idealerweise im Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung.
  • Vertiefte Kenntnisse in Thermodynamik, erworben durch Berufserfahrung.
  • Fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Interdisziplinäre Entwicklung von Kühl- und Gefriergeräten.
  • Verantwortung für die Optimierung der kältetechnischen Funktionen.
  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Messreihen.

Kenntnisse

Thermodynamik
Wärmetechnik
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Problemlösungsfähigkeit
Technische Kreativität

Ausbildung

Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau)

Tools

Simulationstools (z. B. für Strömung, Thermodynamik)
Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams an den Standorten Lienz oder Marica suchen wir Sie als "Entwicklungsingenieur Cooling Technology (m/w/d)".

Das sind Ihre Aufgaben
  • Interdisziplinäre Entwicklung von Kühl- und Gefriergeräten
  • Verantwortung für Auslegung, Optimierung und Verbesserung der kältetechnischen Funktionen mit Fokus auf interne und externe Kundenanforderungen
  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Messreihen im Labor
  • Aktiver internationaler Wissenstransfer durch saubere Dokumentation und proaktive Kommunikation
  • Abteilungsübergreifende und werksübergreifende Zusammenarbeit in einem internationalen Entwicklungsumfeld
Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossenes technisches Studium idealerweise Fachrichtung Maschinenbau mit Vertiefung Energietechnik, Kältetechnik oder abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Thermodynamik und Wärmetechnik, erworben durch mehrjährige Berufserfahrung in der Produktentwicklung
  • Kenntnisse im Bereich Simulation (z. B. Strömung, Thermodynamik) von Vorteil
  • Fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2.2)
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und analytische Problemlösungsfähigkeit
  • Technische Kreativität, Methodenkompetenz, Hands‑on‑Mentalität
Das bieten wir Ihnen
  • Interessante und herausfordernde Aufgaben mit umfangreichem Einschulungsprogramm
  • Sicherer Arbeitsplatz mit fairer, angemessener Vergütung. Für diese Position gilt auf Basis Vollzeit ein kollektivvertragliches Mindestentgelt ab brutto € 54.968,06 pro Jahr. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
  • Kantine samt Essenszuschuss, Gesundheitsförderung und Vorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online‑Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Yvonne Tschebaum.

One Passion. Many Opportunities.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.