Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektrotechniker:in Fahrleitungsinstandhaltung (Stützpunkt Wels) (m/w/d)

ÖBB-Konzern

Wels

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Verkehrsunternehmen in Österreich sucht eine/n Elektromaschinentechniker/in zur Verantwortung für Inspektionen und Wartungen der Oberleitungsanlagen. Ideale/r Kandidat/in hat eine abgeschlossene Lehre in Elektrotechnik und sehr gute Deutschkenntnisse. Der Job bietet eine Ausbildung zum Triebfahrzeugführer und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem abwechslungsreichen Umfeld.

Leistungen

Vielfältiger Job draußen
Persönlicher Ausbildungsweg
Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Lehre in einem relevanten technischen Bereich.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungen.
  • Bereitschaft zur Nachtarbeit und Rufbereitschaft.

Aufgaben

  • Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen von Oberleitungsanlagen durchführen.
  • Führen von Trieb- und sonstigen Fahrzeugen nach entsprechender Ausbildung.
  • Bedarf an Material und Ausrüstung erheben und Prüfprotokolle führen.
  • Fachliche Anleitung von Arbeiter:innen vor Ort übernehmen.

Kenntnisse

Verantwortung übernehmen
Zeitliche Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Körperliche Fitness

Ausbildung

Lehre Elektromaschinentechniker:in oder Elektrotechniker:in
Fachschule Elektrotechnik
Jobbeschreibung

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 KollegInnen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Dein Job
  • In dieser spannenden Tätigkeit bist du für Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen und die Entstörung unserer Oberleitungsanlagen zuständig.
  • Du führst und bedienst für den Bau benötigte Trieb- und sonstige Fahrzeuge. Die dafür nötige Ausbildung zum Triebfahrzeugführer erfolgt im Dienstverhältnis.
  • Du erhebst den Bedarf an Material und Ausrüstung, führst Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise, übernimmst die fachliche Anleitung von Arbeiter:innen und unterstützt aktiv bei den Arbeiten vor Ort.
  • Bei Bedarf unterstützt du als Sicherungsposten die sichere Abwicklung der Baustelle.
Dein Profil
  • Eine Lehre zur/ zum Elektromaschinentechniker:in, Elektrotechniker:in, Eisenbahnelektrotechniker:in oder die Fachschule Elektrotechnik, Elektronik hast du abgeschlossen.
  • Außerdem möchtest du beruflich weiterkommen und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Ebenso verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse und einen B-Führerschein.
  • Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit runden dein Profil ab.
  • Darüber hinaus zeigst du die Bereitschaft, an Aus- und Weiterbildungen teilzunehmen, die in verschiedenen Regionen Österreichs stattfinden können.
  • Du verfügst über die notwendige körperliche und mentale Fitness (wird bei der Aufnahme festgestellt).
Unser Angebot
  • Ein abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft.
  • Zum Start planen wir mit dir deinen persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum:zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
  • Du lernst, wie man Bau-Züge und Fahrzeuge zur Instandhaltung korrekt und sicher führt.
  • Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
  • Für die Funktion „Facharbeiter:in Elektrotechnik" ist ein Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr exklusive Zulagen vorgesehen.
  • Du erhältst gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz.
Jetzt bist du am Zug!

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Online-Bewerbung mit

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Abschlusszeugnisse (LAP/Fachschule)
  • Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.