Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt für die medizinische Begutachtung (m/w/d) Fachrichtungen Allgemeinmedizin und/oder Innere [...]

Pensionsversicherung

Salzburg

Vor Ort

EUR 89 000 - 94 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Institution in Österreich sucht einen Arzt für die medizinische Begutachtung in Salzburg. Sie erstellen Gutachten für Invalidität und Pflegegeld und bringen Ihre hohe Expertise ein. Voraussetzungen sind das Facharztdiplom für Innere Medizin und Berufserfahrung in der Gutacherstellung. Bieten Sie Ihre Fähigkeiten in einem multiprofessionellen Team an und profitieren Sie von einem angenehmen Betriebsklima sowie einem attraktiven Gehalt.

Leistungen

Angenehmes Betriebsklima
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein Ius Practicandi oder Facharztdiplom für Innere Medizin.
  • Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Erstellung von ärztlichen Gutachten.
  • Freude an der Arbeit mit Menschen sowie hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft.

Aufgaben

  • Begutachtung von Antragsteller*innen für Invalidität und Pflegegeld.
  • Erstellung von Gutachten mit Diagnosen und Leistungskalkül.
  • Zusammenarbeit mit der chefärztlichen Leitung und Anforderung notwendiger Befunde.

Kenntnisse

Ius Practicandi oder Facharztdiplom
Berufserfahrung in der Erstellung von ärztlichen Gutachten
Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Facharztdiplom für Innere Medizin
Jobbeschreibung
Arzt für die medizinische Begutachtung (m/w/d) Fachrichtungen Allgemeinmedizin und/oder Innere Medizin

Salzburg Stadt ab sofort

Vollzeit, Teilzeit

ab 20 Wochenstunden

Als medizinische*r Gutachter*in leisten Ärztinnen*Ärzte für die PV in einer äußerst verantwortungsvollen Tätigkeit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Eine Aufgabe, für die neben einer mehrjährigen fundierten Berufspraxis ein umfangreiches Fachwissen und sehr hohe Qualifikation Voraussetzung ist. Sie stellen durch Ihre persönliche Expertise, Ihre hohe ärztliche Kompetenz und langjährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen der Medizin das Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen für Leistungen aus der gesetzlichen Sozialversicherung fest, erstellen selbstständig medizinische Gutachten und sichern österreichweit einheitliche Standards. Die Bandbreite reicht hier von Berufs-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitsgutachten bis hin zu Gutachten in den Bereichen Pflegegeld, Kur und Rehabilitation.

Das erwartet Sie
  • Wir übertragen Ihnen die Begutachtung von Antragsteller*innen für Invalidität, Berufsunfähigkeit und Pflegegeld in einem multiprofessionellen Team mit vielen interessanten Aspekten
  • Darüber hinaus umfasst Ihr Aufgabengebiet die Aufnahme von Anamnesen und die Erstellung von Gutachten (mit Diagnosen und Leistungskalkül bzw. Erhebung des Pflegebedarfs nach dem BPGG)
  • Sie arbeiten intensiv mit der chefärztlichen Leitung der Landesstelle zusammen und fordern selbständig notwendige Befunde und Hilfsbefunde an, die Sie für die Erstellung Ihrer Gutachten benötigen
Das zeichnet Sie aus
  • Sie verfügen über ein Ius Practicandi oder Facharztdiplom für Innere Medizin und bringen eine hohe Expertise und umfangreiche Erfahrungen mit
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Erstellung von ärztlichen Gutachten und sind im Besitz einer gültigen ÖBAK Zertifizierung (diese kann auch zeitnah erworben werden)
  • Die Freude an der Arbeit mit und für Menschen sowie Ihr hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeichnen Sie ebenso aus, wie Ihre ausgeprägte Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein
12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken
  • Angenehmes Betriebsklima
  • Fachexpertise vertiefen und erweitern
  • Job mit Sinn und Zukunft
  • Familienfreundlicher Betrieb
  • Variable Arbeitszeiten
  • Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Kein Gender-Pay-Gap
  • Non‑Profit‑Organisation
  • Planungssicherheit
  • Ausreichend Dienstposten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärztinnen*Ärzte bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis (36 Wochenstunden) ab EUR 89.664,40 (AfA, keine All-in-Verträge) und EUR 93.429,00 (FA, keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!

Bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Ansprechpartnerin

sarah.schwarz@pv.at

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.