Suchst du einen spannenden Ausbildungsplatz? Die Stiftung Seidenbaum führt im Auftrag des Bildungsdepartements des Kantons St. Gallen das Heilpädagogische Zentrum Seidenbaum in Trübbach. In dieser Institution werden rund 155 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Schul- und Kindergartenstufen entsprechend ihrer Fähigkeiten unterrichtet. Die Infrastruktur umfasst mehrere Schulgebäude, eine Wohngruppe, eine Schulküche mit Speisesaal, Therapieräume, ein Hallenbad, einen Fuhrpark sowie weitere für den Schulbetrieb notwendige Einrichtungen und Grünflächen bzw. Spielplätze.
(Grundbildung 3 Jahre) ab 01.08.2025 oder 01.08.2026
In deiner Ausbildung lernst du, wie für einen reibungslosen Betrieb unserer Liegenschaften und Infrastruktur zu sorgen ist. Du bist für den Gebäudeunterhalt und die Gebäudereinigung zuständig. Dabei lernst du, sicherzustellen, dass alle haustechnischen Anlagen wie Beleuchtungstechnik, Hallenbadtechnik, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Kühlanlagen richtig funktionieren. Die erforderlichen Unterhaltsarbeiten führst du nach gründlicher Einarbeitung weitgehend selbst durch, inklusive Elektroarbeiten, Malerarbeiten, Reparaturen und mehr. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind für uns essenziell.
Du bist ordnungsliebend, zuverlässig, dienstleistungsorientiert und handwerklich begabt. Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit sowie Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen, vernetztes Denken und Geduld zeichnen dich aus. Du bist dir bewusst, dass du dich in einem lebhaften Schulumfeld mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf bewegst.
Wir bieten dir die Chance, in einer vielfältigen und interdisziplinären Institution zu lernen. Du entwickelst deine handwerklichen und organisatorischen Fähigkeiten weiter und lernst, besonnen damit umzugehen. Die vielfältige Infrastruktur und die verschiedenen Berufsdisziplinen im Personalbereich bieten dir einen breiten Erfahrungsschatz für deine berufliche Zukunft. Ein Berufsbildner und die ausbildungsverantwortliche Person unterstützen dich während deiner Ausbildung. Bei uns erwartet dich ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Betriebsklima.
Für weitere Fragen und Informationen wende dich an Herrn Romeo Schmid, Tel. 081 750 21 07, romeo.schmid@hpzseidenbaum.ch.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen, die du per Mail an bewerbung@hpzseidenbaum.ch senden kannst oder über das Bewerbungstool auf unserer Homepage www.hpzseidenbaum.ch. Die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.