Menschen verbinden. Solidarität sichtbar machen. Spendenkraft entfalten.
Die Glückskette, ein enger Partner der SRG, sammelt Spenden zur Unterstützung humanitärer und sozialer Projekte in der Schweiz und weltweit – gemeinsam mit anerkannten Partnerorganisationen. Als unabhängige Stiftung und verantwortungsvolle Geldgeberin sorgt sie dafür, dass gesammelte Mittel wirkungsvoll dort eingesetzt werden, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Darüber hinaus pflegt und fördert sie das Bewusstsein für Solidarität in der Schweiz – durch Information, Aufklärung und Vermittlung humanitärer Werte.
Die Welt, die Medien und das Spendenverhalten ändern sich rasant.
Um unsere Aufgabe auch in Zukunft wirkungsvoll zu erfüllen und neue Chancen mutig zu nutzen, suchen wir eine engagierte, strategisch starke und digital versierte Persönlichkeit, die unsere Geschäftsleitung verstärkt – mit Verantwortung für Fundraising, Kommunikation und die Weiterentwicklung unserer solidarischen Mission im digitalen Wandel.
Ihre Aufgaben – strategisch, kommunikativ, beziehungsstark
Als Mitglied der Geschäftsleitung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der strategischen und operativen Führung der Stiftung. Sie gestalten die Zukunft der Glückskette mit – in einem Umfeld im Wandel.
Fundraising weiterdenken
Kommunikation mit Wirkung
Zusammenarbeit und Führung
Was Sie mitbringen – Digital Leader:in mit Beziehungsstärke und Haltung
Was wir Ihnen bieten
Jetzt bewerben – oder zuerst mehr erfahren?
Interessiert, aber noch Fragen?
In einer Online-Informationsveranstaltung geben Ihnen einen direkten Einblick in die vielseitige und verantwortungsvolle Rolle und beantworten Ihre Fragen persönlich. Die Veranstaltung findet am 16. April 2025 per Meet um 16.30 statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Mit der Rekrutierung haben wir die auf den Non-Profit-Bereich spezialisierte Agentur Kampahire beauftragt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte zeitnah über die sichere Website von Kampahire ein.
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Funktion und zum Bewerbungsprozess erhalten Sie bei Nina Prochazka, die den Prozess begleitet: nprochazka@kampahire.ch | +41 76 501 76 85.