Start: August 2025 oder nach Vereinbarung
Ort: Zürich / hybrid
Über uns
Wir gründen eine zivilgesellschaftliches Organisation, um sektorübergreifende Missionen zu den grossen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit durchzuführen – etwa in den Bereichen psychische Gesundheit junger Menschen, Künstliche Intelligenz, demographischer Wandel, Raumentwicklung und Energiewende. Unser Instrument: Collective Action mit Akteuren aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Staat, Wissenschaft und/oder Kultur. Unser Ziel: Konkrete Veränderung mit systemischer Wirkung.
Finanziert durch eine mehrjährige Förderung einer Schweizer Stiftung, agieren wir unabhängig und lancieren transformative Prozesse sowie lösungsorientierte Koalitionen. Die offizielle Gründung erfolgt im Herbst 2025 – der Aufbau beginnt schon jetzt.
Deine Rolle: Mission Lead
Du übernimmst die Verantwortung für Aufbau und Durchführung einer unserer ersten und wichtigsten Missionen: Die Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Als Mission Lead steuerst Du die strategische Ausrichtung, orchestrierst die Umsetzung, koordinierst ein wachsendes Netzwerk aus Partner:innen und sorgst für Wirkung – gemeinsam mit einem engagierten Team und starken Akteuren aus Zivilgesellschaft, Staat, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Du gestaltest, führst und verantwortest eine Mission mit echtem gesellschaftlichem Hebel – im Kleinen wie im Grossen, operativ wie strategisch. Zudem bist Du als unternehmerisch denkende Persönlichkeit aktiver Teil der Startup-Phase unserer Organisation.
Deine Aufgaben
1. Strategie & Wirkung
- Entwicklung und Steuerung der strategischen Ausrichtung der Mission inkl. Zielbild und Wirkungshypothesen gemeinsam mit der Geschäftsleitung
- Übersetzung unserer Wirkungslogik in konkrete Formate, Prototypen und Prozesse
- Früherkennung von Chancen und Risiken
2. Koalitions- & Stakeholder-Management
- Weiterentwicklung und Pflege eines tragfähigen Netzwerks aus Bund und Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Forschung
- Strategische Gesprächsführung, Repräsentation und Koalitionspflege
- Moderation und Gestaltung von vertrauensbasierten Koalitionen
3. Projektleitung & Operations
- Steuerung des operativen Tagesgeschäfts (Formate, Zeitpläne, Ressourcen)
- Koordination von Projektpartner:innen, Dienstleister:innen, Fördermittelgeber:innen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Roundtables, Retraiten, Workshops etc.)
4. Teamführung & interne Abstimmung
- Führung und Begleitung von Mitarbeitenden oder externen Projektmitarbeitenden
- Zusammenarbeit mit dem Kernteam: Geschäftsleitung, Digital Lead und anderen Mission Leads
- Ausrichtung der Arbeitsweise an den übergeordneten Zielen der Organisation
5. Fundraising & Reporting
- Verantwortung für Förderanträge, Reporting und Wirkungskommunikation
- Aufbau nachhaltiger Finanzierungsmodelle gemeinsam mit dem Team
- Betreuung bestehender und künftiger Förderpartnerschaften
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung in Projektleitung, Stakeholderprozessen, politischen oder zivilgesellschaftlichen Kontexten
- Thematische Nähe oder ausgeprägtes Interesse im Bereich mentale Gesundheit, Jugend, Public Health oder Bildungsfragen
- Fähigkeit, komplexe Stakeholder-Landschaften strategisch zu navigieren und Vertrauen aufzubauen
- Digitale Kompetenz: Du arbeitest sicher und gerne mit digitalen Tools (z.B. Notion, Miro, Zoom, CRM), nutzt Daten fundiert und hast ein gutes Gespür für den produktiven Einsatz von KI & Automatisierung
- Du arbeitest vernetzt, strukturiert, wirkungsorientiert und kommunikationsstark – digital, auf Papier wie auch im öffentlichen Auftritt
- Du hast Freude daran, Neues aufzubauen, Verantwortung zu übernehmen und gesellschaftliche Wirkung zu ermöglichen
- Du bist teamorientiert, lösungsfokussiert, positiv im Umgang, mit einem agilen, pragmatisch-kreativen Mindset. Du findest Wege, auch wenn noch kein Prozess existiert
- Exzellente Kenntnisse in Deutsch oder Französisch, ergänzt durch gute Kenntnisse der anderen Sprache, sowie gute Englischkenntnisse
- Unternehmerisch denkende, gesellschaftlich und politisch interessierte Person
Was wir Dir bieten
- Die Möglichkeit, Lösungen zu einer dringenden gesellschaftlichen Herausforderung mitzugestalten
- Gestaltungsspielraum ab Tag eins – mit einem ambitionierten und unterstützenden Team
- Flexible Arbeitsbedingungen, hybride Modelle und eine lernorientierte, vertrauensbasierte Arbeitskultur
- Zugang zu starken Netzwerken in Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Stiftungswelt (Schweiz, Deutschland, Europa)
- Eine Organisation im Aufbau – mit unternehmerischer Energie, Haltung und Wirkungssinn
- Fairer Lohn für sinnvolle Arbeit
Du willst eine zukunftsorientierte Mission mit Wirkung aufbauen – sektorübergreifend, systemisch und lösungsorientiert? Dann wirst Du bei uns ein spannendes Umfeld finden.
Richte Deine Bewerbung mit Lebenslauf inklusive Lohnvorstellung per E-Mail an jobs.collectiveaction@gmail.com. Statt eines Motivationsschreibens schicke uns bitte ein per Smartphone produziertes Video oder Audiofile (max. drei Minuten), in dem Du Deine Motivation erläuterst.
Bewerbungen werden laufend geprüft.