Assistenzärztin / Assistenzarzt

Nur für registrierte Mitglieder
Cazis
CHF 80’000 - 100’000
Jobbeschreibung

Wir suchen für den ambulanten sowie stationären Bereich der Erwachsenenpsychiatrie ab sofort oder nach Vereinbarung:

Ihre Aufgaben

  • Sie führen selbständig psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Therapien durch und arbeiten in Gruppentherapien mit.
  • Sie verfassen medizinische Berichte.
  • Sie vernetzen sich mit Behandlungspartnern, Angehörigen und Behörden.
  • Sie unterstützen die Oberärzte und Chefärzte bei der Gestaltung des Angebots.

Ihr Anforderungsprofil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin.
  • Sie sind zu einer interdisziplinären Zusammenarbeit bereit.
  • Sie sind motiviert, das vielfältige Patientenklientel des gesamten psychiatrischen Spektrums mit Engagement selbständig zu behandeln.
  • Sie verfügen über eine direkte oder indirekte Anerkennung ihres Medizinalberufdiploms durch die MEBEKO oder haben die Möglichkeit dies zeitnah zu beantragen.
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und eine hohe Sozialkompetenz.

Wir bieten Ihnen

  • Finanzielle Unterstützung bei der Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie innerhalb unseres Förderprogramms.
  • Die Möglichkeit zur Rotation in unseren Fachbereichen Allgemeinpsychiatrie, Alterspsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Abhängigkeit und Forensische Psychiatrie sowie im Ambulanten Psychiatrischen Dienst.
  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen und kollegialen Arbeits- und Lernklima.
  • Die Möglichkeit sich an der Forschung zu beteiligen und auf Wunsch Unterstützung bei Ihrer Dissertation.
  • Eine gezielte Förderung mit der Sie Ihre theoretischen und praktischen Fähigkeiten unter regelmässiger Supervision sowie im Rahmen von Fort- und Weiterbildung (wöchentliche interne Halbtage sowie jährlich bis zu 10 externe Fortbildungstage) kontinuierlich ausbauen können.
  • Die Möglichkeit für Jahresstellen innerhalb des Hausarzt-Curriculums zur Förderung und Weiterbildung von künftigen Hausärztinnen und Hausärzten.
  • Die Möglichkeit für Halbjahres- und Jahresstellen als Option innerhalb der Facharztweiterbildungen Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Allgemeine Innere Medizin oder des privatrechtlichen Schwerpunkts Geriatrie.
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Fremdjahresstelle durch unser grosses Netzwerk.
  • Die Möglichkeit zur Hospitation.
  • Nutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen Fortbildungsanliegen.

Ihre Kontaktpersonen

Haben Sie Fragen? Folgende Mitarbeitende geben Ihnen gerne Auskunft.

Interessiert? Wir freuen uns Sie kennenzulernen!