Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter für Soziales Wohnen (60–80 %)

Nur für registrierte Mitglieder
Schaffhausen
CHF 55’000 - 85’000
Jobbeschreibung

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter für Soziales Wohnen (60–80 %)

Join to apply for the Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter für Soziales Wohnen (60–80 %) role at Stadt Schaffhausen

Bist du bereit die Zukunft der Stadt Schaffhausen mitzugestalten?

Als Abteilung Existenzsicherung fördern wir die Integration und Stabilität im Leben in schwierigen Lebensphasen. Wir unterstützen hilfesuchende Personen, welche auf Leistungen des Sozialhilfegesetzes angewiesen sind, beraten beim administrativen Vorgehen und begleiten bei wirtschaftlichen und psychosozialen Problemen. Das Soziale Wohnen ist als letztes Netz für Menschen zuständig, die vorübergehend eine Notunterkunft brauchen oder von Wohnungs- oder Obdachlosigkeit bedroht sind. Die Angebote umfassen die Notschlafstelle, Wohnberatung sowie Wohnbegleitung.

Eintrittstermin: 01.06.2025

In diesem spannenden Job:

  • gibst du Personen Hilfestellung, welche auf dem Wohnungsmarkt alleine chancenlos sind.
  • unterstützt und berätst du Fachpersonen des Soziales Wohnens.
  • unterstützt du die Gäste der Notschlafstelle bei psychosozialen Problemen und regelst Neueinstritte.
  • leistest du Bezugspersonenarbeit mit Gästen der Notschlafstelle sowie Bewohnenden der Aussenwohngruppen oder psychosoziale Begleitung in deren eigenen Wohnumfeld.
  • trägst du zur Weiterentwicklung des Konzepts bei.
  • wirkst du mit beim Berichtswesen und in der Öffentlichkeitsarbeit.

Du bist hier erfolgreich, wenn du:

  • eine tertiäre Ausbildung in Sozialer Arbeit (FH/HF) hast.
  • Erfahrung in psychosozialer Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen und/oder im stationären Bereich mitbringst.
  • ausgeprägte Beratungskompetenz, verbunden mit systemischer Denkfähigkeit besitzt.
  • Grundkenntnisse in Themen wie Sozialhilfe, Sozialversicherung, Mietrecht, Ausländerrecht und/oder Schulden hast.
  • unregelmässige Arbeitszeiten im Schichtdienst (24-Stunden-Betrieb) nicht abschrecken.
  • eine empathische Persönlichkeit und wertschätzende Haltung hast.
  • ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen zeigst.

Das bieten wir dir:

  • Wir fördern dich: Entdecke unser internes Kursprogramm mit über 130 Angeboten und geniesse grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen.
  • Mehr Zeit für dich: Bei uns kannst du deinen 13. Monatslohn in zusätzliche Ferien umzuwandeln. Wo immer möglich, bieten wir zudem Home-Office und Jahresarbeitszeit an.
  • Für deine Zukunft: Wir übernehmen bis zu 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten viele weitere attraktive Vorsorgeleistungen.

Deine Vorteile im Überblick:

  • Deine Bewerbung
  • Erste Kontaktaufnahme per Telefon
  • Persönliches Kennenlernen
  • Schnuppertag
  • Willkommen an Bord!

Hier arbeitest du:
Mühlentalstrasse 135
zu Google Maps

Fragen oder Anliegen? Sehr gerne! Wir freuen uns auf den Kontakt.

Katrin Hitz
HR Beraterin
+41 52 632 55 49

Für alle fachlichen Fragen:
Angela Lagler
Leiterin Soziales Wohnen
+41 52 632 58 91