Schweiz - Zürich
Automatischer Stellencode
Vollzeit
Die Rolle
• Betreuung von und Zusammenarbeit mit den Stakeholder des Contact Centers, sowie technischer Support (2nd-Level) und Trainings für die Contact Center Teams
• Agieren als primäre Kontaktperson bei allen technischen und produktrelevanten Themen des Contact Centers
• technische Verantwortung für die CTI-Systeme (Computer Telephony Integration) der Contact Center Plattform
• Verantwortung für die Planung, Wartung, Implementierung und den Lifecycle der CTI-Systeme (Voice, Routing-, IVR-, Monitoring, Skillmanagement und Reporting-Systeme)
• Wartung der technischen Contact Center-Lösungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Lieferanten
• Erfassen von neuen Produkt-Anforderungen für die Priorisierung und Planung der Implementation und Zusammenarbeit mit dem operativen Contact Center Team, IT und Lieferanten
• Identifizieren von neuen Produkt-Opportunitäten am Markt und Vorstellung derselben an die Stakeholder
• Sicherstellung des Qualitätsstandards der Telefonie-Komponenten und der Service-Provider
• Koordination bei der Identifizierung, Analyse und Behebung von Problemen oder Störungen auf der Contact Center Plattform, sowie Leistung von Pikettdienst
• Sicherstellung von System- und Prozess-Compliance unter Einhaltung der regulatorischen Anforderungen
Für die technische Betreuung von unserem Contact Center suchen wir eine/n Solution Engineer Contact Center in der Rolle eines Product Owners. Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung des Contact Centers und Ansprechperson bei neuen Anforderungen, Störungen oder dem Lifecycle der Contact Center Applikationen.
Bei uns sind Sie Teil eines hochmotivierten, leistungsorientierten, diversen und vielseitigen Teams. Es erwartet Sie ein flexibles Arbeitsumfeld, eine Vielzahl an Weiterentwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Gestaltungspielräume im Zusammenhang mit Ihrem neuen Aufgabenfeld.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung ausschliesslich über folgenden Link einzureichen, damit die rasche Bearbeitung Ihres Dossiers gewährleistet ist.
Das wünschen wir uns
• mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb einer Contact Center-Plattform, von Vorteil in einem regulierten Umfeld
• vertraut mit PSTN (Public Switched Telephone Network), Callflows und dem Skill-Management einer Contact Center-Plattform
• Kenntnisse im Projekt-Management und Vertrautheit mit Agilen Methoden/Frameworks, sowie nachweisliche Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten
• hohe Motivation und Eigeninitiative, sowie kommunikative und analytische Fähigkeiten
• kontinuierliche Lernbereitschaft IT-relevanter Themen
• Deutsch und Englisch fliessend (jeweils mindestens B2)
Über uns
Die UBS Card Center AG mit Sitz in Glattbrugg und einem zusätzlichen Office in Manno ist Teil von UBS Switzerland AG und beschäftigt über 560 Mitarbeitende. Als schweizweit führender Kreditkarten-Prozessor verarbeiten wir über 3 Millionen Kreditkarten von Visa und Mastercard. Dabei stehen wir dicht an der Seite unserer Kunden – mit Erfahrung, Engagement und Weitblick.
Weitere Informationen über die UBS Card Center AG finden Sie auf unserer Webseite www.cardcenter.ch.
UBS ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir respektieren alle Mitarbeitenden als Individuen sowie unterschiedliche Kulturen, Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen unseres Personals.