Business Continuity, Crisis & Global Incident Manager 80-100% (m / w / d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Zürich
CHF 90’000 - 150’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Als Business Continuity, Crisis & Global Incident Manager verantwortest du in unserem neu geschaffenen Team Protection & Resilience die Implementierung, Umsetzung und Kontrolle der gruppeninternen und regulatorischen Anforderungen zum Business Continuity, Crisis & Global Incident Management in der Allianz Suisse. Dabei arbeitest du eng mit allen Stakeholdern zusammen und übernimmst die Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Strategien und Plänen, die sicherstellen, dass wir in der Lage sind, unsere wesentlichen Prozesse während und nach einem Notfall oder einer Krise fortzuführen. Hast du Spaß und Interesse an der Implementierung, Umsetzung und Koordination der Protection and Resilience Vorgaben? Möchtest du in einem neuen Team die Widerstandsfähigkeit der Allianz Suisse in einem zunehmend komplexeren Umfeld kontinuierlich verbessern? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!

Das kannst du bewirken

  1. Du setzt die Vorgaben des Business Continuity Managements (BCM), Crisis Managements & Global Incident Managements (GIM) der Allianz Gruppe in der Allianz Suisse um und koordinierst diese unter Berücksichtigung internationaler Standards und Schweizer Regulatorik.
  2. Du entwickelst und pflegst die BCM-Strategie sowie die Business-Continuity-Pläne, um sicherzustellen, dass kritische Geschäftsprozesse identifiziert und bei Störungen aufrechterhalten werden können. Hierzu führst du Business Impact Analysen durch, identifizierst Schwachstellen und implementierst, in Zusammenarbeit mit den betroffenen Stakeholdern, Präventivmaßnahmen.
  3. Du bereitest die Allianz Suisse auf potenzielle Krisensituationen vor, indem du Krisenpläne entwickelst und pflegst, Krisenübungen planst und durchführst sowie den Krisenstab schulst. In Zusammenarbeit mit unserer Unternehmenskommunikation stellst du sicher, dass aktuelle Krisenkommunikationspläne vorliegen.
  4. Du implementierst, im Rahmen des gruppenweiten Global Incident Managements, in der Allianz Suisse die Prozesse zur schnellen Erkennung und Bewertung von Vorfällen und koordinierst damit in Zusammenhang stehende Aktivitäten (z.B. Notfall- und Krisenpotential).
  5. Du übernimmst eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung der Protection & Resilience Vorgaben im Bereich Operations.
  6. Du wirkst an der Überwachung, Betreuung und Weiterentwicklung lokaler Guidelines durch die Implementierung relevanter Gruppenvorschriften und Regulatorien mit.
  7. Internationale Berufserfahrungen im Bereich Business Continuity und Crisis Management sind von Vorteil.

Dein Profil:

  • 10 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in einem regulierten Umfeld wie dem Finanz- oder Versicherungssektor.
  • Nachweisliche Erfahrung in der erfolgreichen Leitung von Projekten (>3 Jahre).
  • Erfahrungen als Unternehmensberater (w/m/d).
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Risikothemen verständlich und überzeugend an verschiedene Zielgruppen zu vermitteln.
  • Starke analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten, um Risiken präzise zu identifizieren und effektive Maßnahmen zur Risikominimierung zu entwickeln.
  • Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Hast du Fragen zur Stelle? Nunzio, Senior Sourcing & Recruting Manager, steht dir gerne unter der Telefonnummer 058 358 74 92 zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse und Diplome). Bitte beachte, dass wir Bewerbungen von Personalvermittlern nur direkt von Kandidat:innen akzeptieren. Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.