Fachärztin/Facharzt Dermatologie

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Olten
CHF 120’000 - 180’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Glückliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen ein positives Arbeitsklima.
Sie sind im Gesundheitswesen tätig – wir wissen, dass Sie gefragt sind und viel Auswahl haben. Wir sind Arbeitgeber im Gesundheitswesen – und Sie sollen sich für uns entscheiden, weil unsere Unternehmenskultur Sie überzeugt. Vertrauen, Respekt, Teamwork und Transparenz sind bei Monvia keine leeren Worte. Sondern Grundsätze, nach denen wir handeln. Werte, die zählen.

Sie besitzen das Know-how für einen Job bei uns? Sie sind gut in dem, was Sie tun? Wir finden das «Know-why» ebenso wichtig, denn für uns zählt, dass Sie glücklich sind. Wollen Sie gemeinsam mit uns glücklich werden? Schicken Sie uns Ihr Dossier an ichwill(at)monvia.ch – wir sind gespannt auf Ihre Nachricht.

In unserer Rubrik «Freie Stellen» erfahren Sie, wo wir Sie gerne als neue Kollegin oder neuen Kollegen willkommen heißen würden. Selbstverständlich dürfen Sie uns auch jederzeit Ihre Initiativbewerbung zusenden, wenn Sie eine Ausbildung als MPA, Facharzt für Allgemeinmedizin, Gynäkologie, Kinder- & Jugendmedizin, Psychiatrie oder eine psychologische Ausbildung haben. Die Berufsbezeichnungen gelten selbstverständlich auch für Frauen!

Fachärztin/Facharzt Dermatologie

40-80% in Olten

Die Monvia Gesundheitszentren sind an verschiedenen Standorten in der Deutschschweiz als Gruppenpraxen organisiert. Intern wie extern ist unsere dynamische Organisation sehr gut vernetzt. Die Bedürfnisse und das Wohl der Patientinnen und Patienten stehen bei Monvia im Mittelpunkt. Wir pflegen eine kooperative und leistungsorientierte Unternehmenskultur in einem von Dialog geprägten Arbeitsklima.

Wir suchen für unser Gesundheitszentrum in Olten zur Erweiterung nach Vereinbarung eine/n

Fachärztin/Facharzt Dermatologie 40-80%

Zusammenarbeit auf Umsatzbasis

Was wir an Ihnen mögen

  • Sie haben eine breite klinische und ambulante Berufserfahrung
  • Sie haben mindestens drei Jahre Erfahrung im Schweizer Gesundheitssystem
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Sie sind eine dynamische und flexible Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und streben eine qualitativ hochwertige medizinische Grundversorgung an

Was Sie an uns mögen

  • Bei uns können Sie ärztlich selbstständig arbeiten
  • Sie können Ihre Arbeit individuell gestalten
  • Sie finden eine topmoderne Infrastruktur vor, damit Sie und Ihre Patienten sich bei uns gut aufgehoben fühlen
  • Einen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive in einem professionellen Team, das sich interdisziplinär für eine bestmögliche Betreuung der Patienten engagiert

Haben wir Sie angesprochen? Dann sollten wir uns kennenlernen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Markus Kubak, CEO (041 268 15 00).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen via unser Online-Tool: (siehe Link)

Allergiker aufgepasst: Es ist Heuschnupfenzeit

Der Frühling blüht in allen Farben, der Sommer steht vor der Tür und die Pollenbelastung ist momentan besonders hoch. Viele Menschen leiden dadurch an Heuschnupfen. Werfen Sie einen Blick auf die Pollenprognose und erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation in der Schweiz. Gerne beraten wir Sie in Ihrem Monvia Gesundheitszentrum, wie Sie sich vor laufender Nase, tränenden Augen, Asthmaanfällen und weiteren Begleiterscheinungen schützen können, und welche Therapien möglich sind. Weitere Infos zum Thema Heuschnupfen finden Sie bei Wissenswertes zu Ihrer Gesundheit.

Neu bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Vereinbarung einer digitalen medizinischen Konsultation für Hausarzt-, Kinder- und Jugendmedizin.

So können Sie bequem per Videocall oder Telefon kompetente medizinische Versorgung in Anspruch nehmen. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer effizienten, kostengünstigen und patientenorientierten Gesundheitsversorgung. Vereinbaren Sie hier Ihren Termin.

Zecken: So können Sie sich schützen

Mit steigenden Temperaturen im Frühling beginnt die Zeckensaison. Die kleinen Spinnentiere lauern bei uns fast überall. Seien Sie deshalb aufmerksam, vor allem wenn Sie sich im Wald, im offenen Gelände oder im Unterholz bewegen. Beim Stich übertragen Zecken Erreger, die schwerwiegende Krankheiten wie Borreliose oder FSME auslösen können. Falls Sie sich sehr oft im Freien aufhalten und/oder in einem Risikogebiet wohnen, kann die Zecken-Impfung gegen FSME eine sinnvolle Prävention sein. Bei Wissenswertes zu Ihrer Gesundheit finden Sie weitere Informationen sowie nützliche Tipps.

Statt Weihnachtsgeschenke und -karten für die Belegschaft haben sich die Monvia Mitarbeitenden auch im Jahr 2024 entschieden, CHF 5000 an selbst ausgewählte Organisationen zu spenden. Bei der letztjährigen Spendenaktion wurden Organisationen wie die Stiftung Theodora, Save the Children, Ärzte ohne Grenzen und viele mehr unterstützt. Eine Übersicht aller unterstützten Organisationen finden Sie hier.

Sie sind zufrieden – wir sagen: Danke!

Im Jahr 2024 haben wir an all unseren Standorten Patientenumfragen durchgeführt. Die Ergebnisse waren erneut sehr positiv: 93,4 Prozent unserer Patientinnen und Patienten würden Monvia weiterempfehlen und 94,8 Prozent sind mit der Behandlung zufrieden. Weitere Ergebnisse finden Sie in unserer Philosophie. Die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten ist unsere größte Motivation. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!

Gesundheitstipps fürs neue Jahr

Ein neues Jahr ist eine gute Gelegenheit, um mehr auf sich zu achten. Hier einige Tipps für Ihre Gesundheit im Jahr 2025:

  • Ersetzen Sie Softdrinks durch Wasser oder Tee und trinken Sie mindestens 1-2 Liter täglich.
  • Essen Sie mindestens 5 Portionen Gemüse oder Früchte täglich.
  • Fünf bis sieben Mal pro Woche 30 Minuten Bewegung hält uns fit. Beginnen Sie, wenn Sie noch keinen Sport treiben, egal in welchem Alter. Es ist nie zu spät für sportliche Betätigung.
  • Vergessen Sie nicht Entspannung und ausreichend Schlaf.

Sagen Sie Ja zum Leben und gehen Sie positiv und gesund durchs Jahr.

Schlechtes Wetter? Kein Grund zum Einrosten!

Auch bei kaltem, feuchtem Wetter können Sie zu Hause aktiv bleiben. Probieren Sie Pilates oder Yoga – alles, was Sie brauchen, ist eine Matte und Platz. Nutzen Sie Apps für einfache Übungen und steigern Sie die Intensität langsam.

Sauna, Dampfbad und Co.

Ein Wellnesstag in Sauna oder Dampfbad kann gut für die Gesundheit sein, aber beachten Sie Hygieneregeln: Badeschuhe tragen, Handtuch verwenden und wechseln. Damit schützen Sie sich und andere vor Keimen.

Impfung gegen Grippe

Mit den kürzeren Tagen steigt das Risiko für Grippe. Schützen Sie sich und Ihre Familie mit der Grippeimpfung. Ihr Arzt im Monvia Gesundheitszentrum berät Sie gern. Mehr Infos finden Sie bei Wissenswertes zu Ihrer Gesundheit.

SQS-Zertifikat als Qualitätsmerkmal

Wir haben das SQS-Audit erneut bestanden. Das Zertifikat bestätigt unsere Bemühungen, höchste Qualität bei der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zu bieten.

Willkommen unseren neuen Lernenden!

Auch dieses Jahr starten bei Monvia fünf junge Frauen ihre Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin (MPA). Wir wünschen ihnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg!

Was ist Gürtelrose?

Gürtelrose ist eine schmerzhafte Infektionskrankheit, verursacht durch dasselbe Virus wie Windpocken. Erfahren Sie, wie sich Gürtelrose zeigt, welche Symptome und Komplikationen auftreten können, und wie Sie sich durch Impfung und frühzeitige Behandlung schützen. Mehr Infos finden Sie hier.

Sie sind auf der Stellenseite von Monvia. Für Bewerbungen nutzen Sie bitte unser Online-Formular oder kontaktieren Sie Herrn Markus Kubak, CEO, unter 041 268 15 00.