Senior ABAP Entwickler - Fiori / CDS-Views (m/w/d) 100% (Ref.Nr.: 44545)

Nur für registrierte Mitglieder
Zürich
CHF 90’000 - 130’000
Jobbeschreibung

Senior ABAP Entwickler - Fiori / CDS-Views (m/w/d) 100% (Ref.Nr.: 44545), Zürich

Zürich, Switzerland

Für ein langfristiges Projekt bei unserem Kunden in Zürich (Remote-Anteil nur innerhalb der Schweiz möglich), suchen wir einen Senior ABAP Entwickler (m/w/d).

Key Facts
Start: 02.05.2025
Dauer: 8 Monate / + Verlängerungsoption
Auslastung: 100 %
Einsatzart: Personalverleih
Einsatzort: Zürich
Einsatzland: Schweiz

Ihre Aufgaben

  1. Umsetzung technischer Anforderungen im Rahmen der S/4HANA ERP-Transformation
  2. Analyse und Recherche bestehender Codes im bestehenden SAP-System
  3. Zuständig für die Konzeptionierung von Schnittstellen mit dem SAP Schnittstellen-Tool
  4. Verantwortlich für die Dokumentation neuer Funktionen gemäss den internen Vorgaben
  5. Programmierung gemäss den Vorgaben wie Clean Core, Clean Code, Naming Conventions etc.
  6. Entwicklungsvorgaben R3 zu S/4 den internen Mitarbeiter erläutern
  7. Unterstützung bei der Beurteilung der Umsetzbarkeit im SAP-Standard der Zusatzentwicklung bzw. Anpassungen an Umsystemen
  8. Technische Ausarbeitung von Lösungsansätzen für die Umsetzung in Zusammenarbeit mit den Business Engineers

Muss-Anforderungen

  1. Langjährige Erfahrung als Senior ABAP Entwickler mit allgemeinem S/4HANA Entwicklungs-Knowhow, einschliesslich CDS Views, VDM Stack, und RAP Restful Konzept und Programmierung
  2. Kenntnisse in Fiori Elements und Fiori Floorplans in Verbindung mit Visual Studio Code
  3. Wissen im Umgang mit dem AIF (Application Interface Framework)
  4. Verständnis von CI/CD Konzepten und gCTS (git-Enabled Change und Transport System)
  5. Erfahrung mit Tools wie ADT Eclipse, Visual Studio Code und Fiori Launchpad
  6. Erfahrung mit Integrationstools zu Non-SAP-Systemlandschaft
  7. Offene Persönlichkeit mit einer raschen Auffassungsgabe
  8. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  9. Vertrautheit mit OData, UI Services, API und Programmatic API (EML - Entity Manipulation Language)
  10. Erfahrung in objektorientierter Analyse und Design (OO Klassen und Interfaces)
  11. Anwendung von Clean Core und Clean Code Ansätzen gemäss internen Vorgaben

Kann-Anforderungen

  1. Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  2. Kafka Know-how ist von Vorteil

Weitere Informationen
- Gesucht werden Entwickler für langfristige Engagements (Personalverleih)
- Das Projekt ist in Zürich (3 Tage vor Ort, 2 Tage remote nur innerhalb der Schweiz möglich)

Ihr direkter Ansprechpartner bei Wavestone
Vivek Kandiah
Telefon: +41 76 223 85 15
E-Mail: vivek.kandiah@wavestone.eu