Alimentenbevorschussung und Abklärung Elternbeiträge selbständig abwickeln
Unterhaltsbeiträge und Elternbeiträge inkassieren
Forderungen berechnen und Zahlungseingänge erfassen
Mahnungen erstellen und Ausstände einfordern
Rechtliche Massnahmen durchführen
Kaufmännische Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Sozialbereich und / oder im Bereich Rechnungswesen
Weiterbildung zur Alimentenfachperson von Vorteil
Team- und Kommunikationsfähigkeit, stilsichere schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Landessprache
Planerische und organisatorische Fähigkeiten, Selbständigkeit und Eigeninitiative