Mitarbeiter : in im Departementsstab mit Schwerpunkt Raumplanung (m / w / d)

Nur für registrierte Mitglieder
Zürich
CHF 60’000 - 100’000
Jobbeschreibung

Aufgaben

  1. Planung der Flächenallokation der dem D-INFK zugewiesenen Räume
  2. Erstellen von Raumanalysen und Belegungsplänen
  3. Organisation von Umzügen von Instituten und Arbeitsgruppen
  4. Beantragung von Infrastruktur und Mobiliar
  5. Begleitung kleinerer Bauprojekte
  6. Unterstützung des Departementstabs in administrativen und organisatorischen Aufgaben

Qualifikationen

  • Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme, insbesondere Excel
  • Ausgeprägtes Organisationstalent
  • Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
  • Selbständige und präzise Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Überzeugende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke

Arbeitsort und Vorteile

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team
  • Ein multikulturelles Umfeld mit Einblicken in die Forschung
  • Sehr gute Sozialleistungen
  • Attraktive Angebote und Vergünstigungen

Arbeitsort: ETH Zürich

Unsere Werte

Wir legen Wert auf Diversität und ein faires, offenes Umfeld, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Sind Sie neugierig? Wir auch.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Abschlusszeugnisse und Diplome
  • Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal. E-Mail- und Postbewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Barbara Pfaendner unter Tel. 72 43 oder per E-Mail (keine Bewerbungsunterlagen) gerne zur Verfügung.

Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte den AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der führenden technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen weltweit, bekannt für exzellente Lehre, wegweisende Forschung und gesellschaftlichen Transfer. Mit über 30'000 Mitarbeitenden aus mehr als 120 Ländern fördern wir eigenständiges Denken und Spitzenleistungen, um globale Herausforderungen zu bewältigen.