Bioprocess Engineer MES/DeltaV (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Visp
CHF 80’000 - 110’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences mit mehr als 100 Produktionsstandorten und Niederlassungen sowie rund 15'000 Vollzeitmitarbeitenden weltweit. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob groß oder klein, verbessern die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir teilhaben möchten.

Inmitten einer großartigen Bergkulisse an unserem Standort in Visp suchen wir einen Bioprocess Engineer (m/w/d), der unser Team bei der Produktion von Wirkstoffen, vor allem bei automatisierten Prozessabläufen, verstärkt.

Ihre Aufgaben:

  1. Erstellen, Testen und Optimieren des automatisierten Produktionsablaufs
  2. Mitverantwortung für die Automatisierung in der Planungs- und Engineeringsphase
  3. Erstellen von Rezepturen im MES/DeltaV und Überwachung während der Einfahr-, Qualifizierungs- und Produktionsphase
  4. Sicherstellung der cGMP-gerechten Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem Anlageteam
  5. Unterstützung des Informationsaustauschs und der Kommunikation innerhalb der Betriebsgruppe sowie Durchführung fachlicher Instruktionen bezüglich Rezeptabläufen
  6. Durchführung der ersten Überprüfung der ausgefüllten elektronischen Batch-Protokolle
  7. Implementierung von Änderungen unter Beachtung des GMP-gerechten Änderungswesens
  8. Kontinuierliche Verbesserung von Abläufen und Prozessen unter Einhaltung aller Sicherheits-, Hygiene-, Umwelt- und Qualitätsanforderungen

Anforderungsprofil:

  1. Abgeschlossene Ausbildung als Chemie- und Pharmatechnologe/in oder eine vergleichbare technische Aus- oder Weiterbildung (z.B. Bachelor, Höhere Fachprüfung)
  2. Fundierte cGMP-Kenntnisse, Kenntnisse in der Biopharma-Produktion von Vorteil
  3. Erfahrung in der eigenständigen Bedienung der Prozessleitsysteme
  4. Hervorragendes Prozessverständnis, technische Kenntnisse sowie IT-Kenntnisse, DeltaV- und MES-Kenntnisse von Vorteil
  5. Starke Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen
  6. Organisationstalent, hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft
  7. Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch