Kleine Genussmomente: Pro Arbeitstag ein kostenloses Heissgetränk Ihrer Wahl.
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben.
Ein modernes Arbeitsumfeld auf einer renovierten Station mit zeitgemässer Ausstattung.
Deine Verantwortung
Ärztliche Co-Leitung einer Station in enger Zusammenarbeit mit einem Leitenden Psychologen – gemeinsam schaffen Sie die Grundlage für innovative Behandlungskonzepte.
Individuelle, fallführende Betreuung Ihrer Patient:innen in Einzel-, Paar- und Familiensettings, einschliesslich Kriseninterventionen und komplexen Therapieverläufen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie externen Partnerinstitutionen – weil gemeinsame Lösungen die besten sind.
Gewährleistung hochwertiger psychiatrisch-psychotherapeutischer Diagnostik und Behandlung, die sich an aktuellen Standards und Richtlinien orientiert.
Kontrolle von Patientenakten, Korrespondenz sowie Qualitätssicherungsdaten – Sie sichern den Überblick und die Qualität in Ihrem Bereich.
Einführung, Führung und Supervision von Assistenzärzt:innen sowie die Organisation und Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Proaktive Teilnahme an interdisziplinären Meetings, Supervisionen und Besprechungen – Ihr Beitrag zählt.
Deine Skills
Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie (oder kurz vor Abschluss).
Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit besonderer Leidenschaft für psychotherapeutisches Arbeiten.
Eine innovative und kommunikative Persönlichkeit, die Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Entwicklung moderner Behandlungskonzepte hat.
Führungsstärke gepaart mit unternehmerischem Denken – Sie verstehen es, betriebswirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen und daraus Maßnahmen abzuleiten.
Hohes Maß an Patienten- und Teamorientierung sowie ausgeprägte Sozialkompetenz.