Project Engineers Verkehrs- & Tunnelleittechnik

Nur für registrierte Mitglieder
Baden
CHF 80’000 - 100’000
Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Du übernimmst Verantwortung in anspruchsvollen Projekten und stehst in direktem Kontakt mit unseren Kunden.

Du konfigurierst komplexe Leitsysteme.

Du spezifizierst projektbezogene Software-Module und bildest die Schnittstelle zum Entwicklungsteam.

Du erstellst Ausführungsspezifikationen basierend auf den Kundenanforderungen.

Du nimmst dein System auf der Autobahn oder im Tunnel in Betrieb.

Deine Fähigkeiten und Talente

  • Du hast eine Grundausbildung als Informatiker oder Automatiker (Weiterbildung HF / FH von Vorteil).
  • Erfahrungen in Leittechnik, Applikations- und Systemkonfiguration sind ein Plus.
  • Kenntnisse in Windows, Linux, virtualisierten Systemen und TCP/IP-Netzwerken.
  • Du bist eine offene, innovative Persönlichkeit mit Durchhaltevermögen, einem Sinn für Qualität und Humor.
  • Du bist interessiert an innovativen Lösungen und denkst über den Tellerrand hinaus.
  • Gute Deutschkenntnisse und Englisch sind für dich selbstverständlich.

Warum wir?

  • Ein Arbeitgeber, bei dem deine Inputs Gewicht haben.
  • Großer Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum.
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachsenden Branchenumfeld.
  • Chancen zur Mitgestaltung der Zukunft im Verkehr.
  • Weiterbildungen, die deine persönlichen Stärken fördern und fordern.
  • Kollegiales Arbeitsumfeld und offene Firmenkultur mit Kontakt zum internationalen SWARCO-Team.
  • Gemeinsame Fitnesstraining und regelmässige Grillabende auf der firmeneigenen Terrasse.

Über uns

Wir von der Bergauer AG bauen integrierte Lösungen zum sicheren Betrieb von technischen Systemen in öffentlichen Infrastrukturen. Als Teil der internationalen SWARCO Gruppe verfügen wir über Know-how und Technologien, um die Betreiber von städtischen und kommunalen Verkehrs- und Gebäudeinfrastrukturen auf dem Weg ins digitale Zeitalter zu unterstützen. Wir entwickeln unsere Lösungen im eigenen Haus und garantieren so maximale Flexibilität und Schweizer Zuverlässigkeit über die gesamte Betriebsdauer.