Senior Ingenieur Prozessautomation (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Basel
CHF 100’000 - 130’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Der vorliegende Text enthält eine umfassende Stellenbeschreibung für eine leitende Position im Bereich Automatisierung in der Life-Sciences-Industrie. Die Inhalte sind detailliert und decken die wichtigsten Verantwortlichkeiten, Anforderungen und Benefits ab. Allerdings ist die Struktur teilweise redundant, da die gleichen Aufgaben und Profile mehrfach aufgeführt werden, was die Lesbarkeit beeinträchtigt. Zudem ist die Verwendung der HTML-Tags nicht optimal, da sie teilweise unnötig oder inkonsistent eingesetzt werden.

Um die Verständlichkeit und Attraktivität der Stellenanzeige zu erhöhen, sollte der Text klarer gegliedert, doppelte Inhalte entfernt und die HTML-Struktur vereinheitlicht werden. Insbesondere sollten Überschriften und Listen besser genutzt werden, um die wichtigsten Punkte hervorzuheben. Der Abschnitt "About" ist zudem unvollständig und sollte entweder vollständig integriert oder entfernt werden.

Hier eine überarbeitete Version, die die wesentlichen Inhalte beibehält, aber in einer verbesserten Struktur präsentiert:

Ihre Aufgaben

  • Leitende Abwicklung von Automationsprojekten in der Life-Sciences-Industrie
  • Bindeglied zwischen Kunden und Systemanbietern sowie enge Zusammenarbeit mit beiden Parteien
  • Analyse, Spezifikation und Dokumentation von Kundenanforderungen
  • Erstellung und Bearbeitung von Projekt- sowie Qualifizierungsdokumentation
  • Konzeptionierung und Projektierung von Automatisierungssystemen
  • Überprüfung der Systemdesigns anderer, um die Auswahl geeigneter Technologien und die effiziente Nutzung von Ressourcen sicherzustellen
  • Durchführung von Impact-Analysen, Bewertung von Designoptionen und Risikomanagement
  • Integration von Anlagen und Maschinen in bestehende Infrastrukturen sowie vertikale Anbindung an übergeordnete Systeme
  • Durchführung von Qualifizierungen

Ihr Profil

  • Studienabschluss als Ingenieur in Automatisierung, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • 5-8 Jahre Berufserfahrung in der Prozess- oder Fabrikautomatisierung
  • Nachweisliche Erfahrung in der Planung, Implementierung und Optimierung von Automatisierungssystemen in regulierten Umfeldern
  • Kenntnisse in Automatisierungssystemen, Steuerungssystemen (PLCs, SCADA, DCS) und Prozessinstrumentierung
  • Erfahrung mit der Integration von Maschinen und Systemen sowie mit Qualifikations- und Validierungsprozessen (CSV, IQ/OQ/PQ)
  • Vertrautheit mit pharmazeutischen Produktionsprozessen und Compliance-Vorgaben
  • Erfahrung in der Leitung von Automatisierungsprojekten und Erstellung von Projekt- und Qualifikationsdokumentationen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit CSV, Pharma, GMP, Industrie und IoT
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, effektiv mit Teams, Kunden und Lieferanten zu kommunizieren

Reisetätigkeit

Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Der Einsatzort ist hauptsächlich beim Kunden, wobei mobiles Arbeiten in Absprache mit der Projektleitung möglich ist. Bei BakerHicks haben Sie die Chance, bei unterschiedlichen Kunden mit verschiedenen Technologien zu arbeiten, neue Städte kennenzulernen und dennoch am Wochenende zuhause zu sein.

Benefits

  • Homeoffice
  • Verschiedene Pensionskassenlösungen (jährlich wechselbar)
  • Flache Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
  • Höchster Standard für Arbeitssicherheit
  • Zuschüsse für Velopendler und Pendler (U-Abo)
  • Weltweite Reiseversicherung
  • Teilzeitmodelle und unbezahlter Urlaub
  • Volle Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag
  • UVG-Zusatzversicherung
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
  • 25 Urlaubstage, Überstunden voll kompensierbar
  • Möglichkeit europäischer Projekteinsätze
  • Umfassende Spesenregelung

Zusätzlich sind Kenntnisse in IoT und Erfahrung in Basel-Stadt, Schweiz, wünschenswert. Für die Position sollten Sie Erfahrung als IT-Consultant oder Software-Architekt mitbringen. Sprachkenntnisse in Deutsch sind erforderlich.