Leitende Ärztin / Leitender Arzt Neurologie 80-100 % (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Zürich
CHF 150’000 - 200’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Neurologie 80-100 % (m/w/d), Zürich

Zürich, Switzerland

Deine Rolle

  • Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Leistungsprämien.
  • Moderne Arbeitsumgebung in einer renommierten Einrichtung mit hochspezialisierten Teams und modernster Medizintechnik.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung gezielt zu fördern.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnraumsuche, falls Sie für die Position in unsere Region ziehen.
  • Kinderbetreuungsangebote, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung und strategischen Weiterentwicklung der neurologischen Abteilung – Ihr Input zählt!
  • Ein inspirierendes Arbeitsklima in einem interdisziplinären und wertschätzenden Team.

Deine Verantwortung

  • Ganzheitliche Betreuung unserer stationären und ambulanten Patient:innen auf höchstem medizinischen Niveau.
  • Führung, Begleitung und Supervision unserer engagierten Assistenzärzt:innen – Sie sind Mentor:in und Vorbild.
  • Mitgestaltung eines zukunftsweisenden Weiterbildungsprogramms (Weiterbildungsermächtigung C) und Organisation interdisziplinärer Fortbildungen für Ärzt:innen, Pflegekräfte und Therapeut:innen.
  • Verantwortungsvoller neurologischer Konsiliardienst innerhalb des Hauses sowie Teilnahme am Nacht- und Wochenend-Hintergrunddienst.
  • Aufbau und Pflege eines starken Netzwerks mit zuweisenden Spitälern und niedergelassenen Ärzt:innen – Sie sind die Brücke zwischen Fachbereichen.
  • Konzeptionelle Mitarbeit an innovativen Projekten und der Weiterentwicklung unserer Abteilung.

Deine Skills

  • Facharzttitel in Neurologie oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Idealerweise eine Zusatzbezeichnung in Physikalischer Medizin – dies ist jedoch keine Voraussetzung.
  • Tiefgreifende klinisch-neurologische Erfahrung, insbesondere in der Rehabilitation.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Pflege, Therapien und anderen Fachbereichen.
  • Unternehmerisches Denken, innovative Lösungsansätze und Lust, Neues zu gestalten.

Deine Rolle

  • Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Leistungsprämien.
  • Moderne Arbeitsumgebung in einer renommierten Einrichtung mit hochspezialisierten Teams und modernster Medizintechnik.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung gezielt zu fördern.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnraumsuche, falls Sie für die Position in unsere Region ziehen.
  • Kinderbetreuungsangebote, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung und strategischen Weiterentwicklung der neurologischen Abteilung – Ihr Input zählt!
  • Ein inspirierendes Arbeitsklima in einem interdisziplinären und wertschätzenden Team.

Deine Verantwortung

  • Ganzheitliche Betreuung unserer stationären und ambulanten Patient:innen auf höchstem medizinischen Niveau.
  • Führung, Begleitung und Supervision unserer engagierten Assistenzärzt:innen – Sie sind Mentor:in und Vorbild.
  • Mitgestaltung eines zukunftsweisenden Weiterbildungsprogramms (Weiterbildungsermächtigung C) und Organisation interdisziplinärer Fortbildungen für Ärzt:innen, Pflegekräfte und Therapeut:innen.
  • Verantwortungsvoller neurologischer Konsiliardienst innerhalb des Hauses sowie Teilnahme am Nacht- und Wochenend-Hintergrunddienst.
  • Aufbau und Pflege eines starken Netzwerks mit zuweisenden Spitälern und niedergelassenen Ärzt:innen – Sie sind die Brücke zwischen Fachbereichen.
  • Konzeptionelle Mitarbeit an innovativen Projekten und der Weiterentwicklung unserer Abteilung.

Deine Skills

  • Facharzttitel in Neurologie oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Idealerweise eine Zusatzbezeichnung in Physikalischer Medizin – dies ist jedoch keine Voraussetzung.
  • Tiefgreifende klinisch-neurologische Erfahrung, insbesondere in der Rehabilitation.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Pflege, Therapien und anderen Fachbereichen.
  • Unternehmerisches Denken, innovative Lösungsansätze und Lust, Neues zu gestalten.
ROCKEN Jobs:

https://rocken.jobs


Profil erstellen:

https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/