Fachmitarbeiter/in Mittagstisch Oberstufe Centrum

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Sankt Gallen
CHF 45’000 - 60’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Als Fachmitarbeiterin oder Fachmitarbeiter sind Sie verantwortlich für die Alltagsgestaltung des Mittagstischs Oberstufe am jeweiligen Standort gemäss dem Rahmen- und Qualitätskonzept. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Begleitung der teilnehmenden Jugendlichen. Sie sind deren Ansprechperson und sorgen dafür, dass sich diese am Mittagstisch wohlfühlen. Je nach Anzahl teilnehmender Jugendlicher werden Sie dabei von einer Begleitungsassistenz unterstützt. Die Einsätze beinhalten folgende Zeiten: fünf bis neun Stunden pro Woche, bzw. vier Mittage pro Woche; ca. 11.15 – 13.30 Uhr, während 39 Schulwochen im Jahr

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn

  • Sie eine Tertiärausbildung in Sozialer Arbeit haben, kurz vor deren Abschluss stehen oder über eine gleichwertige Ausbildung verfügen, z.B. eine Ausbildung als Fachperson Betreuung mit Erfahrung mit Arbeit mit Jugendlichen haben.
  • Sie sich durch eine wohlwollende und lösungsorientierte Haltung auszeichnen und Freude haben, sich auf die dynamische Lebendigkeit der Jugendlichen und ihre heterogenen Lebenswelten einzulassen.
  • reflektiertes Handeln sowie Engagement in einem Team, ebenfalls zu Ihrem fachlichen Repertoire gehören.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:

Der Mittagstisch Oberstufe wird während 39 Schulwochen an vier Tagen die Woche (ohne Mittwoch) angeboten. Die Mittagstische werden von sozialpädagogisch ausgebildeten Fachpersonen geleitet, welche den Jugendlichen als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen. Weiter umfasst das Angebot eine frisch vor Ort zubereitete, ausgewogene Mahlzeit nach den Grundsätzen von «fourchette verte – amaterra». Wahlweise können die Jugendlichen ihren Lunch selbst mitbringen.

Unsere Unternehmenskultur

Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit, klare Kommunikation und begegnen uns mit Respekt. Wir leben Chancengleichheit und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Es erwartet Sie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit hoher Selbstverantwortung. Besoldung nach den Richtlinien der Stadt St.Gallen.

Unser Auswahlprozess

Ihre Fragen zur Stelle und zum Auswahlprozess beantwortet Ihnen gerne Patricia Beer, Standortleitung Mittagstisch Oberstufe Centrum, Telefon 071 224 42 99.
Ihre ausführliche Bewerbung reichen Sie bitte ausschliesslich online ein. Weitere Informationen zur Tagesbetreuung der Stadt St.Gallen finden Sie unter www.betreuung.stadt.sg.ch.