Werde Teil von etwas Grösserem. Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in unterstützt du ein erfahrenes, interdisziplinäres, klinisches Forschungsteam bei der Umsetzung laufender Forschungsprojekte. Der Forschungsschwerpunkt "Neuro-Musculoskeletal Functioning & Mobility" zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit von Personen mit Querschnittlähmung zu verbessern, um Herausforderungen des täglichen Lebens optimal zu bewältigen. Dies beinhaltet Aspekte wie Schultergesundheit, Handfunktion, Therapien und funktionelle Elektrostimulation.
Das sind deine Aufgaben
Das zeichnet dich aus
Das erwartet dich
Über uns
Die Schweizer Paraplegiker-Forschung (SPF) ist Teil der Schweizer Paraplegiker-Gruppe. Die Mission der SPF ist die nachhaltige Verbesserung der Situation querschnittgelähmter Menschen durch interdisziplinäre, klinische und populationsbasierte Forschung auf nationaler und internationaler Ebene. Zu den Bereichen der ganzheitlichen Forschung der SPF gehören Funktionsfähigkeit, Mobilität, soziale Integration, Chancengleichheit, Selbstbestimmung, Lebensqualität, Gesundheitsversorgung sowie Epidemiologie und statistische Methoden. Die SPF ist eine von Bund und Kanton anerkannte und geförderte universitäre Forschungseinrichtung und ein aktives Bindeglied zur akademischen und industriellen Forschung und Entwicklung auf nationaler und internationaler Ebene.