Die Zentrale Ausgleichsstelle ZAS mit ihren mehr als 850 Mitarbeitenden ist eine Institution des öffentlichen Dienstes, die im Bereich der 1. Säule der Sozialversicherungen des Bundes tätig ist. Sie vollzieht die Gesetzgebung über die AHV/IV für Versicherte im In- und Ausland und nimmt die zentralisierten Funktionen des AHV/IV/EO-Systems in der Schweiz wahr. Ihr Hauptsitz befindet sich in Genf. Die Eidgenössische Ausgleichskasse EAK ist eine Abteilung der ZAS mit rund 75 Mitarbeitenden und hat ihren Standort in Bern. Ihre Hauptaufgabe ist die Durchführung der AHV/IV/EO sowie die Führung ihrer Familienausgleichskasse FAK-EAK für die Bundesverwaltung und andere bundesnahe Institutionen.