Erstellung eines detaillierten Konzepts zur Umsetzung und Realisierung des ämterübergreifenden Projekts "Leistungsausbau Rückkehrberatung"
Aufbau und Institutionalisierung der Zusammenarbeit im Bereich der freiwilligen Rückkehr mit diversen kantonalen und nationalen Behörden sowie weiteren Organisationen teilweise auf internationaler Ebene
Aktives Bekanntmachen der Möglichkeiten der Rückkehrhilfe insbesondere bei straffälligen Personen und schwieriger Vollzugsperspektive
Durchführung von Informationsanlässen für Personen aus dem Asylbereich in Unterkünften und Strafanstalten sowie Schulung des Betreuungspersonals
Was Sie mitbringen:
Master-Studiengang in Sozial- oder Politikwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung im Asyl- und Rückkehrbereich von Vorteil
Erfahrung im Projektmanagement
Stilsicheres Deutsch sowie ausgewiesene Fremdsprachenkenntnisse
Gute Kundenorientierung und Beratungs- und Gesprächskompetenz im interkulturellen Kontext
Geübter Umgang mit belastenden Situationen
Gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS Office-Palette