Du erstellst die Arbeitsvorbereitung für Gleisbau-Baustellen und begleitest komplexe Schleif-, Fräs- und Stopfarbeiten mit den entsprechenden Baumaschinen.
Als Arbeitsleiter:in und Sicherheitschef:in trägst du die Verantwortung für Sicherheit und Koordination auf der Baustelle.
Du beantragst bei der Zugverkehrsleitung die nötigen Rangierfahrstrassen, organisierst und leitest die Rangierbewegungen für die Maschinenführer:innen.
Mit Blick auf die internen Vorgaben werden Tagesrapporte zu Leistungen, Maschinenstunden und Materialeinsätzen erstellt.
Die qualitative Prüfung der Arbeiten liegt in deinem Verantwortungsbereich - ebenso wie die Kommunikation mit Schnittstellen innerhalb und ausserhalb der Organisation.
Du führst selbstständig Gleisvermessungen durch und erarbeitest darauf basierend Stopfvorschläge.
Das bringst du mit.
Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Koordination von Baustellen.
Freude an selbstständiger Arbeit sowie Belastbarkeit und Übersicht auch in hektischen Situationen.
Du verfügst über mehrjährige Praxiserfahrung im Gleisbau. Ergänzt wird dies durch eine erfolgreich abgeschlossene Gleisbau Vorarbeiterschule.
Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeit im 24-Stunden-Betrieb der SBB - auch nachts und an Wochenenden. Deine Einsatzplanung erhältst du vier Wochen im Voraus.
Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau C1 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rangierbegleiter:in Ai oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren sowie die bereitschaft zur Ausbildung als Sicherheitschef:in RTE 20100 bei entsprechender Eignung.