Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH für Aufwachräume 80-100%
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Luzern
CHF 60’000 - 90’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.
Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Ihr Wirkungsfeld
Ihre Hauptaufgabe ist die postoperative sowie postinterventionelle medizinische und pflegerische Überwachung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
Durch die Betreuung aller chirurgischen Fachdisziplinen erwartet Sie ein abwechslungsreicher Alltag
Sie haben Freude und Interesse an schnell wechselnden Situationen, erkennen frühzeitig Komplikationen und leiten die notwendigen Massnahmen ein
Sie arbeiten eng im interdisziplinären und interprofessionellen Team zusammen und gewähren so reibungslose perioperative Prozesse
Ihre Erfahrung
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF in einem Akutspital und bringen mindestens ein Jahr Berufserfahrung auf einer chirurgischen oder medizinischen Abteilung mit
Sie sind bereit den NDK Überwachungspflege (ehemalig Nachdiplomkurs IMC) an der XUND, in Luzern, zu besuchen oder bringen diese Qualifikation bereits mit. Das LUKS unterstützt die Absolvierung des ÜWP-Kurses grosszügig.
Sie sind eine belastbare, flexible und kommunikative Persönlichkeit und arbeiten gerne im Team; in herausfordernden Situationen behalten Sie stets den nötigen Weitblick
Sie zeichnen sich durch eine exakte, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise aus und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe
Ihre Perspektiven
Wir bieten Ihnen modern eingerichtete Aufwachräume; das aufgeschlossene Team begleitet Sie engmaschig während der Einführungsphase
Durch die Patientenbetreuung diverser Fachdisziplinen bietet sich Ihnen die Chance, umfangreiches und interdisziplinäres Fachwissen auszubauen und zu vertiefen
Die Förderung und Unterstützung durch ein spezifisches Fortbildungsangebot ist für uns selbstverständlich. Das LUKS übernimmt den Grossteil der Kosten für den ÜW-Kurs
Ein hochmodernes Klinikinformationssystem, welches den ganzen Patientenprozess digital und umfassend abbildet sowie alle Patientendaten jederzeit und aktuell auflistet, unterstützt Sie rund um die Uhr
Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Mirjam Schärli, Abteilungsleiterin Anästhesie Aufwachräume, Tel.: 041 205 19 93.