Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Beschäftigungsgrad: 90-100%
Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Datum des Stellenantritts: 01.08.2025
Vertragsart: Befristeter Vertrag
Dienststelle: Berufsfachschule
Die Berufsfachschule Freiburg (EMF) ist eine Schule der beruflichen Sekundarstufe II, die eine Vollzeitausbildung im Modell „Schule – Praktikum“ anbietet. Zur Auswahl stehen vier berufliche Grundbildungen mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) über vier Jahre. In allen Ausbildungen kann gleichzeitig die Berufsmaturität (BM1) in der Ausrichtung Technik, Architektur und Life Sciences (TALS) absolviert werden: Automatiker/-in EFZ, Elektroniker/-in EFZ, Informatiker/-in EFZ und Polymechaniker/-in EFZ.
Die EMF bietet zudem die Möglichkeit, die Berufsmaturität TALS nach Erlangung des EFZ in Vollzeit oder berufsbegleitend zu absolvieren (BM2). Für den Einstieg in die BM2 organisiert die Schule einen vorbereitenden Vorkurs.
An der EMF engagieren wir uns mit Leidenschaft für die Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Als Berufsfachschullehrperson arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das durch pädagogische Innovation und individuelle Lernbegleitung geprägt ist.
Was wir Ihnen bieten
Die EMF fördert Eigeninitiative, solidarisches Handeln und eine wertschätzende Kommunikation. Wir ermutigen Sie, innovative Projekte einzubringen und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Schule zu gestalten.
Wir glauben an das Potenzial jeder und jedes Einzelnen, sich in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten und das Beste zu geben.
Gestalten wir gemeinsam die Kompetenzen von morgen!
Informationen zu den attraktiven Anstellungsbedingungen des Staates Freiburg finden Sie hier: Link
Als Berufsfachschullehrperson unterrichten Sie die Fächer Deutsch als erste Landessprache sowie Deutsch als zweite Landessprache im Rahmen des Berufsmaturitätsunterrichts.
15% Ihres Jahrespensums sind für die Betreuung der Lernenden, Ihre Weiterbildung und die Mitwirkung am Schulleben reserviert.
Patrick Bonvin, Vorsteher, patrick.bonvin@edufr.ch, T +41 26 305 27 30Christelle Tuncel, Christelle Tuncel, Schulverwalterin, christelle.tuncel@edufr.ch, T +41 26 305 26 25
Datum der Stellenausschreibung: 19.05.2025