Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Klinik für Gefäss- Thorax- Viszeralchirurgie, Station 0305
Arbeitsort St. Gallen
Ihre Aufgaben und Perspektiven
Unterstützung der Stationsleiterin in Planungs-, Organisations- und Führungsaufgaben sowie Vertretung bei Abwesenheit
Mitverantwortung und Sicherstellung derUmsetzung einer fachkompetenten Betreuung und Pflege unter Berücksichtigung moderner Pflege- und Behandlungskonzepte sowie Pflegestandards
Mitverantwortung für die Förderung und Begleitung der Auszubildenden
Mitarbeit in der direkten Pflege und Betreuung von Patienten und Patientinnender Kliniken Viszeral,- Transplantations ,- Gefäss-, und Thoraxchirurgie
Mitgestaltung einer aktiven und positiven Team- und Klinikkultur
Was Sie für diese Stelle mitbringen
Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/- mann HF/FH
Mind. 1 Jahr Berufserfahrung im Akutspital
Interesse nach fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
Ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Eigenverantwortung und Konfliktfähigkeit
Deutsch in Word und Schrift Level C1
Unser Angebot an Sie
Hilfsbereites und herzliches Team
Umfassendes Einführungskonzept
Einfacher Zugang zu einem umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsangebot sowie fachspezifischen Weiterbildungen nach erfolgreicher Einführung, um die individuelle Weiterentwicklung zu fördern
Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in einem hochspezialisierten Umfeld
Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc.
Ihre Bewerbung
Eintritt per sofortoder nach Vereinbarung
Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von FrauRebecca Kleist, Leiterin Pflege, Telefon +41 71 494 13 20
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an FrauLea Zolg, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 38 17
Über uns
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.