Praktikum im Bereich physikalisches Reinraummonitoring Engineering & SHE (ab Juli 2025, 6 - 12 [...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Kaiseraugst
CHF 30’000 - 60’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

At Roche, you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted, and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop, and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.

The Position

Eine gesündere Zukunft. Das ist es, was uns antreibt, Innovationen voranzutreiben. Die Wissenschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln und sicherzustellen, dass jeder heute und für kommende Generationen Zugang zur Gesundheitsversorgung hat. Eine Welt zu schaffen, in der wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen können, die wir lieben. Das ist es, was uns zu Roche macht.

In der Unit Cleanroom Control innerhalb der Abteilung Engineering & SHE führen wir für alle Produktionsgebäude in Kaiseraugst eine Vielzahl an Monitoring- und Trending-Aktivitäten durch. Beispielsweise führen wir das Trending von mEMT-Daten durch sowie den Alarmreview von kontinuierlichen Temperatur- und Feuchte-Messungen. Darüber hinaus liegt bei uns die Verantwortung für das Hygienekonzept des Standorts Kaiseraugst.

Die Gelegenheit

Die Praktikumsstelle richtet sich an Studierende aus den Naturwissenschaften und dem Ingenieurswesen, wie beispielsweise Physikalische Chemie (Thermodynamik), Physik, Chemie, Biologie, Pharmatechnik und Pharmazie oder vergleichbarer Studiengänge.

Aufgrund unserer Schnittstellenfunktion bieten sich für Dich zahlreiche Kontakte im gesamten Herstellungsbereich.

Die folgenden Prozesse werden durch das Team abgedeckt und werden durch Praktikanten unterstützt:

  • Unterstützung der Harmonisierung des Konzeptes bzgl. Alarmverzögerungszeiten für Reinramparameter (Temperatur, Feuchte, Druck) am Standort Kaiseraugst
  • Analyse der Verzögerungszeiten des Reinraummonitoringkonzeptes

Als Praktikant/in arbeitest du bei Routine-Aufgaben und Projekten mit und bearbeitest in der Regel mindestens ein eigenes Projekt. Ausserdem bist du als Praktikant von Engineering und SHE Teil des unitübergreifenden Intern Squads, in dem du verschiedene Projekte bearbeitest und dein Wissen über den Kernbereich von Monitoring hinaus erweiterst.

Du hast die Möglichkeiten, selbständig und im Team an folgenden Aufgaben im Tagesgeschäft teilzunehmen:

  • Unterstützen der Mitarbeiter in den Qualitätssystemen, z.B. bei der Bearbeitung von Dokumenten
  • Durchführung von Datenanalysen sowie Erhebung von bereichs-eigenen Kennzahlen
  • Aktualisierung von Daten an Performance Boards
  • Optimierung von Prozessen sowie Unterstützung bei der Implementierung neuer Prozesse und Systeme
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Teams mit Blick auf New Ways of Working (agile und selbstorganisierte Zusammenarbeit)
  • Unterstützung der Abteilung bei administrativen Aufgaben inklusive Moderation von Sitzungen

Dein Profil

Du bist in einem Studiengang mit Fokus auf Physikalische Chemie (Thermodynamik), Physik, Chemie, Biologie, Pharmatechnik, Pharmazie oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben und hast besonderes Interesse an operativen Produktionseinheiten und präzisem und effizientem Arbeiten. Du suchst ein Umfeld, das von enger und funktionsübergreifender Zusammenarbeit mit Kollegen geprägt ist.

Du bist offen für neue Ideen, hinterfragst konventionelle Denkmuster und bringst eigene Ideen ein. Du schätzt es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Du kannst dich schnell in diverse Teams einfinden und lernst gerne kontinuierlich dazu. Dann ist Roche für dich der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.

Des Weiteren hast du folgende Qualifikationen:

  • Sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohes Maß an Eigeninitiative und schnelles Auffassungsvermögen
  • Arbeiten im Matrix-Team
  • Vorerfahrung mit GMP-gerechtem Arbeiten im Pharma-Umfeld
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Statistikfähigkeiten von Vorteil
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Präsentationsskills, Google Suite Kenntnisse, sowie Affinität zu Datenauswertungen und Statistik

Voraussetzungen

Immatrikulation an einer Universität oder Fach-/Hochschule oder abgeschlossene Studium, das nicht länger als 12 Monate zurückliegt, sowie Motivationsschreiben und Lebenslauf. Nicht-EU/EFTA Bürger:innen (m/w/d) müssen den Bewerbungsunterlagen eine Bestätigung der Universität beilegen, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist.

Who we are

A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.

Let’s build a healthier future, together.

Roche is an Equal Opportunity Employer.