Sachbearbeiter*in Wohngeld

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Seewen
CHF 70’000 - 90’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

In Ihrer Funktion sind Sie Ansprechpartner*in für unsere Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Antragstellung für Wohngeld und den dazugehörigen Leistungen.

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • sämtliche Tätigkeiten im Rahmen der Gewährung von Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss)
  • Aufgaben im Zusammenhang mit der Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen
  • Führung und Pflege des Wohnungskatasters
  • die Gewährung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket

Sie bringen mit:

  • Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder der Angestelltenlehrgang I oder die Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Alternativ eine vergleichbare Ausbildung im Rechts-, Steuer- oder Sozialversicherungswesen
  • sicherer Umgang mit den gängigen IT-Systemen, Kenntnisse in den Programmen Lämmkom/LISSA und „infoma“ sind von Vorteil
  • Erfahrungen mit teilweise konfliktträchtigen Kundenbeziehungen in publikumsintensiven Bereichen
  • Teamfähigkeit sowie Sozialkompetenz und Verständnis für die Lage von Antragsstellenden

Sie erwartet:

  • ein sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Zentrum der Kreisstadt
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahres-Urlaub, Jahres-Sonderzahlungen, Teilnahme an leistungsorientierter Bezahlung, Altersversorgung bei der VBL)
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
  • Fortbildungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Firmenfitnessprogramm (EGYM-Wellpass)
  • Benefit „HusumCard“ und Leseausweis für die Stadtbibliothek
  • Mitarbeitendenveranstaltungen

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 08.06.2025 über unser Bewerbungsportal.

Die Auswahlgespräche sind für die 27. Kalenderwoche geplant.

Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Die Stadt Husum hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Amtsleiterin des Sozialzentrums Husum und Umland Frau Zimmermann (Telefon: 0 48 41 / 6 66-5001)oder an die Personalabteilung Frau Knott (Telefon: 0 48 41 / 6 66-1210).