Betriebsleiter/in Kollektivunterkunft Tiefenau 80-100%

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bern
CHF 80’000 - 100’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Die Heilsarmee Schweiz Soziale Non-Profit-Organisation bietet Menschen in herausfordernden Lebenslagen unkomplizierte Unterstützung an. Im Auftrag der Stadt Bern bietet sie in Kollektivunterkünften Plätze an für Menschen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich. Die Kollektivunterkunft Tiefenau in Bern ist seit Oktober 2024 in Betrieb und ist inzwischen auf rund 500 Plätze angewachsen.

Ihre Aufgaben

  • In diesem anspruchsvollen, agilen Umfeld leisten Sie einen wesentlichen Beitrag, damit sich die Bewohnenden in einer Umgebung von Schutz und Sicherheit wohlfühlen
  • Sie koordinieren und überwachen das Zusammenspiel zwischen öffentlichen Verwaltungen und der Kollektivunterkunft Tiefenau Bern, sowie zwischen den Mitarbeitenden und Bewohnenden
  • Als starke/r Netzwerker/-in bauen Sie Brücken zu Schulen, Vereinen und den Bewohnenden
  • Als ausgewiesene Führungsperson mit Herz und Motivation sind Sie sich der Verantwortung bewusst zusammen mit den Teamleitenden die Aufgabenbereiche zu definieren und abzustimmen
  • Der Fokus richtet sich auf die Bereiche Facility Management und Front Desk
  • Sie tragen die Mitverantwortung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen, Konzepten und Qualitätsmanagement
  • Es bereitet Ihnen Freude mit den internen Anspruchsgruppen der Heilsarmee zusammenzuarbeiten

Das bringen Sie mit

  • Höhere Ausbildung oder Berufsausbildung mit Weiterbildung. Erfahrung in der Leitung einer grösseren sozialen Einrichtung, idealerweise im Asyl- oder Migrationsbereich
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung und Behörden
  • Leadership- und Managementkompetenzen sowie eine konstruktive und offene Haltung
  • Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen auf Augenhöhe
  • Erfahrung mit Krisensituationen sowie mit den Themen Gewalt und Traumatisierung
  • Empathische und gewinnende Persönlichkeit
  • Identifikation mit den Werten und dem Leitbild der Heilsarmee

Das bieten wir Ihnen

  • Spannende und vielseitige Tätigkeit mit hoher Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  • Gesellschaftlich relevante Tätigkeit
  • Motiviertes und kompetentes Team

Infos & Bewerben

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie Rita Hofstetter. Auf Ihre Bewerbung freut sich Tobias Nast.

Rita Hofstetter

Bereichsleiter (KU Allgemein)
+41 76 358 25 45

Tobias Nast

HR Assistent

Ihr Arbeitsort

KU Tiefenau
tiefenaustrasse 120
3004 Bern