Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden. Das kantonale Sozialamt erfüllt im Auftrag der Gemeinden die Aufgabe der persönlichen Sozial- und Suchthilfe und unterstützt Menschen bei der Erschliessung der wirtschaftlichen Sozialhilfe. Dazu führt es in den Regionen des Kantons acht regionale Sozialdienste mit jeweils zwischen drei bis 35 Mitarbeitenden. Weitere Informationen finden Sie unter Sozialberatung - Sozialberatung.
Zur Optimierung der Prozesse in der Sozialhilfe wird ein neues Fallführungssystem entwickelt. Zwischen dem Kanton, den Gemeinden sowie Klientinnen und Klienten soll damit ein nahtloser und effizienter Datenaustausch sichergestellt werden. Das Projekt wird unter Anwendung eines agilen Projektmanagements nach HERMES 2022 und SCRUM durchgeführt, wobei die Arbeit in 3-wöchige Sprints unterteilt wird. Im Jahr 2025 wird die Grundversion eingeführt, welche im Jahr 2026 durch spezifische Entwicklungen ergänzt wird.
Für die gründliche Planung, Durchführung, Begleitung und Dokumentation der gesamten Testphase suchen wir für den Zeitraum vom 1. Mai 2025 bis 31. Oktober 2025 eine Testmanagerin / einen Testmanager. Es besteht die Option, die Anstellung vom 1. Februar 2026 bis 31. Oktober 2026 bei einem Pensum von 100 % zu verlängern.
Ihr Aufgabenbereich
Das wünschen wir uns von Ihnen