Generalsekretariat
Digital Solutions
Reizt dich die Umsetzung eines disruptiven IT-Projekts in einem sinnhaften Umfeld? Du begeisterst dich für die Digitale Transformation im Justizvollzug? Dann suchen wir DICH!
Bisher gibt es für die Gefängnisse im Kanton Zürich kaum eine Möglichkeit, das Potential der Digitalisierung bei ihrer Arbeit mit Inhaftierten Personen zu nutzen.
Das ändern wir! Mit dem Projekt Smart Prisons Zürich (SMAZH) bringen wir erstmals sichere IKT-Geräte in den Haftraum der inhaftierten Personen und damit auch jede Menge neue Möglichkeiten: Digitalisierung des internen Antragswesens, um den Papierkrieg abzuschaffen, Bereitstellung von neuen Bildungsangeboten und Stärkung der digitalen Kompetenzen, mehr Zugang zu sicheren Kommunikationsmöglichkeiten mit Angehörigen, um die Wiedereingliederung zu unterstützen und vieles mehr. Unsere Lösung soll im Endausbau den Arbeitsalltag von über 1000 Mitarbeitenden verbessern und von mehreren tausend inhaftierten Personen pro Jahr genutzt werden.
Du übernimmst die Projektleitung und koordinierst ein hochmotiviertes, humorvolles Kernteam, das bereits eng mit unserem Lieferanten und Pilotinstitutionen an der Einführung von SMAZH arbeitet.
In diesem Team gestaltest du aktiv unsere positive Zusammenarbeit und Teamkultur mit und treibst unsere Vision anhand des bisherigen Projektplanes voran.
Du prägst die Zukunft des Projekts, indem du neue Ideen einbringst, die Zusammenarbeit verbesserst und Konzepte umsetzt, um Prozesse, Services und Technologien in der Justizwelt zu verankern. Gleichzeitig steuerst du unsere vielfältigen Stakeholder – vom kantonalen Amt für Informatik über die Direktion bis hin zum Datenschutz – und sorgst für eine klare Projektkommunikation.
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sei Teil einer zukunftsorientierten Mission und bringe das Justizumfeld auf das nächste Level. Wenn du Fragen hast, melde dich gern bei Jodok Senften, 043 258 27 41.