Lehrstelle / Lehre Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ 2025 (a)

Nur für registrierte Mitglieder
Zürich
CHF 30’000 - 50’000
Jobbeschreibung

Lehrstelle / Lehre Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ 2025 (a), Zürich

Zürich, Switzerland

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich

Besetzung per: August 2025

Anstellungsart: Befristet

Referenznummer: 53481

Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.

Du bist auf der Suche nach einem vielfältigen und professionellen Ausbildungsplatz? Schätzt du anspruchsvolle Patienten sowie Kunden und Gäste der Klinik Hirslanden und einen hohen Qualitätsstandard? Bist du offen für die besonderen Bedürfnisse kranker Menschen? Die Klinik Hirslanden sucht für den Ausbildungsbeginn im August 2025 neue Lernende.

Du bist in der Klinik an vielen Orten tätig und bist für verschiedene spannende Aufgaben zuständig. Du servierst die Mahlzeiten, hältst die Zimmer sowie Aufenthaltsräume der Pflegeabteilungen nach unseren hohen Standards sauber und koordinierst die Arbeiten mit den Tätigkeiten der Pflegenden. Einsätze an der Rezeption und anderen Bereichen wie Ökonomie gehören während der Ausbildung ebenfalls zum fixen Einsatzplan. Durch die verschiedenen Einsatzorte ist während der dreijährigen Ausbildung für Abwechslung gesorgt.

Minimum Requirements

  • Abgeschlossene Schulbildung (Sekundarschule A oder B)
  • Hohe Motivation und Engagement für die dreijährige Ausbildung
  • Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten sowie deren Angehörigen
  • Bereitschaft, dein Wissen stetig weiterzuentwickeln
  • Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf inkl. Foto
  • Schulzeugnisse der Oberstufe (Kopien ab 6. Schuljahr)
  • Wenn vorhanden: Multicheckergebnis
  • Berichte von Schnuppertagen/-wochen (Berufswahlpraktika)
  • Angabe von zwei Referenzpersonen (Lehrperson) mit Telefonnummer und Mailadresse