Stabsmitarbeiter/in Hochschulen

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Basel
CHF 60’000 - 100’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

60%-80%

Erziehungsdepartement, Hochschulen

01.09.2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Unterstützung bieten: Sie unterstützen das kleine Team bei der Vorbereitung und Begleitung sämtlicher Geschäfte. Einen inhaltlichen Fokus bildet dabei die Beantwortung politischer Vorstösse.

Verantwortung übernehmen: Sie führen die Geschäftskontrolle für den gesamten Bereich und tragen abschliessende Verantwortung für das Beteiligungs-, Records-, Qualitätssicherungs- und Risikomanagement.

Koordinieren: Sie koordinieren die politische und administrative Berichterstattung des Bereichs sowie der Hochschulinstitutionen. Sie pflegen den Internetauftritt und triagieren die eingehenden Anfragen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie besitzen Kenntnisse der kantonalen und nationalen Bildungssystematik und Hochschulpolitik. Sie sind versiert im Umgang mit Controllingprozessen. Idealerweise sind Sie mit den Abläufen der Verwaltung bereits vertraut.

Persönlichkeit: Sie übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten effizient, selbstständig und teamorientiert.

Ausbildung: Sie weisen ein abgeschlossenes Hochschulstudium vor und verfügen über sehr gute sprachliche und kommunikative Fähigkeiten. Sie denken analytisch und vernetzt.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Hochschulen des Erziehungsdepartements steuert und koordiniert das Hochschulwesen des Kantons. In seine Zuständigkeit fällt die Vorbereitung der Trägerpolitik für die Universität Basel, die Fachhochschule Nordwestschweiz und drei weitere autonome Institutionen. Dem Bereich direkt unterstellt sind das Pädagogische Zentrum und das Amt für Ausbildungsbeiträge. Im Zentrum der Arbeit steht der Einsatz für eine qualitativ hochstehende, regional, national und international erfolgreiche Forschung und Hochschulbildung im Rahmen interkantonaler Kooperationen.

Vorteile der Anstellung

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Simon Aeberhard

Stv. Leiter Hochschulen

Tel. +41 61 267 82 60

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Giuseppina De Gaetano

HR-Beraterin

Tel. +41 61 267 65 85

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen.