Co-Leitung Labor FAMH (Hämatologie & Immunologie) 60-80%, Basel
Sie möchten ein modernes Labor aktiv mitgestalten und Verantwortung für die Zukunft der Labormedizin übernehmen? Im polyvalenten Zentrallabor des Spitals tragen Sie die fachliche und organisatorische Verantwortung für die Bereiche Hämatologie und Immunologie. Gemeinsam mit einem motivierten Team sorgen Sie dafür, dass Patientinnen und Patienten jederzeit auf präzise und zuverlässige Laboranalysen zählen können.
Für das Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Co-Leitung Labor FAMH (Hämatologie & Immunologie) 60-80%
Aufgaben
- Sie tragen die fachliche und organisatorische Verantwortung für die Bereiche Hämatologie (inkl. Gerinnung) und Immunologie und stellen die Qualität und Effizienz der Analytik sicher.
- Sie gestalten in der Co-Leitung die strategische Ausrichtung des Labors aktiv mit. Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Fachleitungen der anderen Bereiche und Zonenverantwortlichen sowie allen Mitarbeitern des Labors.
- Die partnerschaftliche Interaktion mit klinischen Partnern im Spital (z. B. betreuende Ärztinnen und Ärzte) und externen Partnern ist für Sie selbstverständlich, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
- Sie sind verantwortlich für die Einführung neuer Methoden und Geräte in Ihren Bereichen, einschließlich der Durchführung von Validierungen, um das Labor technologisch auf dem neuesten Stand zu halten. Sie fördern aktiv das Qualitätsmanagement und stellen die Einhaltung der Anforderungen für die Akkreditierung nach ISO 15189 sicher.
- Sie arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung des analytischen Dienstleistungsportfolios, um den Bedürfnissen unserer klinischen Partner optimal gerecht zu werden. Dabei berücksichtigen Sie auch wirtschaftliche Aspekte.
- Sie verfügen über den Titel als Spezialist_in FAMH in Hämatologie und Immunologie (oder einen pluridisziplinären FAMH-Titel).
- Mehrjährige Erfahrung in hämatologischer Diagnostik, Gerinnung und Immunhämatologie sowie in der Immunologie sind erforderlich.
- Erfahrung in leitender Funktion in einem polyvalenten Spitallabor ist von Vorteil.
- Prozessorientierte, qualitätsbewusste und verantwortungsvolle Arbeitsweise sind Voraussetzung.
- Hohe organisatorische Fähigkeiten und Interesse an neuen Technologien zeichnen Sie aus.
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung sowie eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sind essenziell.
Benefits
- Ein anspruchsvolles, selbständiges Tätigkeitsfeld mit einem engagierten, fachkompetenten und aufgeschlossenen Team.
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Versicherungsleistungen.
- Gratis Heissgetränke und Mineralwasser.
- Restaurant mit Vergünstigung.
- Gute Verkehrsanbindungen sowie Parkplatzmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Christin Gabriel unter Telefon +41 (0)44 405 44 02 gerne zur Verfügung.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte über den obenstehenden Link «bewerben» oder per Post an:
aposto personal gmbh, Seestrasse 274, 8810 Horgen, oder per E-Mail.
Unsere Dienstleistung ist für Stellensuchende kostenlos und beinhaltet die Begleitung des gesamten Bewerbungsprozesses. Profitieren Sie von unserem Know-how und unserem Partnernetzwerk. Wir können Stellen vor der offiziellen Ausschreibung anbieten, übernehmen Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie auf Vorstellungsgespräche vor. Auch nach Ihrer Stellensuche sind wir für Sie da und unterstützen Sie bei Ihrer Karriereentwicklung. Für ausländische Stellensuchende bieten wir umfassende Integrationshilfe.
Wir garantieren absolute Diskretion während des gesamten Prozesses.
Die aposto personal gmbh ist seit 2007 einer der führenden Schweizer Spezialisten für die Vermittlung von Fach- und Kaderpersonal im Gesundheitswesen.