Stellenantritt:
1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung (befristet bis 31. Dezember 2025)
Arbeitsort:
Bern
Die Kantonale Ethikkommission (KEK) Bern ist für die ethische, rechtliche und wissenschaftliche Begutachtung aller im Kantone Bern durchgeführten humanmedizinischen Forschungsprojekte zuständig. Sie besteht aus der Geschäftsstelle (Teil der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)) und der Kommission (unabhängiges Milizsystem).
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Der Kanton Bern ist ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen. Dazu kommen:
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Dr. Mario Amacker, Leiter Wissenschaftliches Sekretariat der KEK Bern, Telefon +41 31 633 44 14, E-Mail schreiben
Über uns
Die Kantonale Ethikkommission ist zuständig für Forschungsprojekte mit und am Menschen, die im Kanton Bern durchgeführt werden. Wir überprüfen, ob die ethischen, wissenschaftlichen, und rechtlichen Anforderungen gemäss schweizerischem Humanforschungsgesetz (HFG) erfüllt sind. Insbesondere überprüfen wir, ob der Schutz der betroffenen Personen gewährleistet ist.