DevSecOps-Engineer (m / w) 80 – 100%

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Köniz
CHF 90’000 - 130’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Unisys ist ein weltweit tätiges und bekanntes Unternehmen in der ICT-Branche, das mit einem breiten Portfolio an IT Dienstleistungen, Software und Technologien zu den Branchenführern gehört. Wir begleiten die gesamte IT Wertschöpfungskette von der Analyse bis zur fertigen Lösung als kompetenter Partner unserer Auftraggeber.

Komplexe und herausfordernde Aufgaben meistern wir mit dem Fachwissen und der langjährigen Erfahrung unserer Spezialisten, die mit Ausdauer und Überzeugung die gesteckten Ziele erreichen.

Zusammen mit unseren Auftraggebern stellen wir über ein breites Spektrum von Anwendungsgebieten die Umsetzung von anspruchsvollen und multidisziplinären Projekten sicher. Mit gegenseitiger Unterstützung und Teamgeist stellen wir sicher, dass wir Projekte erfolgreich umsetzen und unsere Auftraggeber den entscheidenden Technologieschritt voranbringen.

Zur Ergänzung unseres IAM-Teams in der Geschäftsstelle Wabern bei Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen :

Deine Aufgaben

Als DevSecOps Engineer bist du Teil eines agilen Teams, das moderne, sichere und skalierbare Plattformlösungen entwickelt und betreibt. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Entwicklung, Betrieb und Sicherheit und bringst deine Expertise in Cloud-Technologien und Container-Orchestrierung ein.

Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung von Kubernetes- und OpenShift-Clustern

Automatisierung von Infrastruktur und Deployments (Infrastructure as Code)

Integration von Security-Praktiken in den gesamten DevOps-Lifecycle

Unterstützung bei der Migration und dem Betrieb von Anwendungen in AWS und / oder Microsoft Azure

Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams im SAFe-Umfeld

Monitoring, Logging und Performance-Optimierung von Plattformkomponenten

Dein Profil – Must-Haves

Fundierte IT Ausbildung auf tertiärer Stufe (Uni, FH oder HF), idealerweise ergänzt mit anerkannten Zertifizierungen und / oder Weiterbildungen mit Abschluss wie z.B. ein CAS im Fachumfeld

Erfahrung mit Kubernetes und idealerweise Red Hat OpenShift

Fundierte Kenntnisse in Linux OS Engineering , bevorzugt Red Hat Enterprise Linux (RHEL)

Cloud-Erfahrung mit AWS und / oder Microsoft Azure

Verständnis von DevSecOps-Prinzipien und deren Umsetzung in CI / CD-Pipelines

Kenntnisse agiler Frameworks , insbesondere SAFe – oder die Bereitschaft, sich kurzfristig zertifizieren zu lassen

Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Rolle als DevSecOps-Engineer

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Erfahrung mit Tools wie Ansible, Terraform, Helm, GitLab CI / CD

Kenntnisse in Scripting (z.B. Bash, Python)

Erfahrung im Umgang mit Sicherheits- und Compliance-Anforderungen in Cloud-Umgebungen

Was wir bieten

Spannende Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten

Individuelle Weiterbildungs- und Zertifizierungsangebote (z.B. SAFe, AWS, Azure)

Ein internationales, kollegiales Arbeitsumfeld