Leiter/in Ausbildung und Administration Bevölkerungsschutz (a) 80-100%

Nur für registrierte Mitglieder
Sempach
CHF 80’000 - 100’000
Jobbeschreibung

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Der Kanton Luzern ist zuständig für die Bewältigung von besonderen und ausserordentlichen Lagen, soweit die Zuständigkeit nicht den Gemeinden obliegt. Die Abteilung Bevölkerungsschutz stellt die dem Kanton zugewiesenen Aufgaben in diesem Bereich sicher. Weiter führt sie die Geschäftsstelle des Kantonalen Führungsstabes. Sie koordiniert in Zusammenarbeit mit Bund, Kanton und Gemeinden die nötigen Massnahmen zugunsten der Bevölkerung. Der zentrale Standort befindet sich im Ausbildungszentrum Sempach. Organisatorisch ist sie der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug zugewiesen.

Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.



Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Ausbildungen für Gemeindeführungsstäbe, des Kantonalen Führungsstabes sowie von zivilen Stäben und Partnerorganisationen im Bevölkerungsschutz.
  • Sie führen die Personaladministration des Kantonalen Führungsstabes.
  • Sie sind verantwortlich für administrative Arbeiten zugunsten des Kantonalen Führungsstabes und der Geschäftsstelle.
  • Sie sind Mitglied des Kantonalen Führungsstabes (KFS) und unterstützen diesen sowie Gemeinden in der Krisenbewältigung und in der Konzeption und Durchführung von Ausbildungen und Übungen im Bereich Bevölkerungsschutz.
  • Sie leiten selbständig Projekte und wirken in Vorhaben der Dienststelle sowie der Abteilung Bevölkerungsschutz mit.
  • Sie sind verantwortlich für den Bereich der kritischen Infrastrukturen, sowie für die Umsetzung von Massnahmen im Bereich der wirtschaftlichen Landesversorgung.

Ihr Profil

  • Kaufmännische oder technische Grundausbildung, wenn möglich mit Fachhochschul- oder höherem Berufsprüfungsabschluss
  • Umfassende methodische und didaktische Kenntnisse (Erwachsenen-Ausbildung bzw. Instruktorenausbildung)
  • Gute Kenntnisse des Systems Bevölkerungsschutz sowie der Organisation und Aufgaben der Partnerdienste
  • Führungserfahrung im Bereich des Zivilschutzes, der Feuerwehr, der Polizei oder der Armee und Kenntnisse der Führungs- und Stabsprozesse
  • Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Gute Informatikkenntnisse (Anwendung MS-Office)
  • Gute kommunikative und administrative Fähigkeiten
  • Vertrauenswürdige, integre Persönlichkeit

Justiz- und Sicherheitsdepartement
Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug
Andreas Portmann
Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz

+41 41 228 38 80

https://mzj.lu.ch/


Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Der Kanton Luzern ist zuständig für die Bewältigung von besonderen und ausserordentlichen Lagen, soweit die Zuständigkeit nicht den Gemeinden obliegt. Die Abteilung Bevölkerungsschutz stellt die dem Kanton zugewiesenen Aufgaben in diesem Bereich sicher. Weiter führt sie die Geschäftsstelle des Kantonalen Führungsstabes. Sie koordiniert in Zusammenarbeit mit Bund, Kanton und Gemeinden die nötigen Massnahmen zugunsten der Bevölkerung. Der zentrale Standort befindet sich im Ausbildungszentrum Sempach. Organisatorisch ist sie der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug zugewiesen.

Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.