Techniker für Werkstoffe und Verfahrenstechnik (m/w/d) in der Rüstungsindustrie

Nur für registrierte Mitglieder
Zürich
EUR 45’000 - 75’000
Jobbeschreibung

Techniker für Werkstoffe und Verfahrenstechnik (m/w/d) in der Rüstungsindustrie

Für unseren Kunden in Bremen, ein innovativer, international agierender Technologiekonzern im Bereich Marineelektronik, suchen wir einen Techniker für Werkstoffe und Verfahrenstechnik (m/w/d). Unser Kunde bietet ein breites Angebot u.a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen. Gemeinsam entwickeln Sie innovative Lösungen, um eine sichere Zukunft zu gewährleisten.

DAS WIRD SIE ÜBERZEUGEN

  • Abwechslungsreiches Aufgabenfeld in der technologiegeprägten Rüstungsindustrie
  • Eine 35-Stunden-Woche und mobiles Arbeiten nach Absprache
  • Attraktive Vergütung mit Branchenzuschlag
  • Langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme

DAS SIND IHRE AUFGABEN

  • Einführung und Qualifizierung neuer Werkstoffe und Prozesse, insbesondere für die Herstellung von Unterwasserteilen, einschließlich der Durchführung von mechanischen Prüfungen und Materialuntersuchungen.
  • Aktive Rolle bei der Entwicklung und Modifikation von Unterwasserkomponenten sowie kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der aktuellen Produkte, Verfahrens- und Herstellungsprozesse.
  • Eigenständige Bearbeitung und Steuerung von internen Projekten im Bereich Materialforschung und Verfahrenstechnik, mit Verantwortung für Termine, Qualität und Kosten.
  • Aufbau einer Schnittstelle zwischen der Materialdatenbank (Teamcenter IMM) und FEM-Tools (Comsol LS-Dyna) sowie Pflege aller wichtigen Materialparameter.
  • Bewertung von Materialien und Prozessen hinsichtlich REACH/RoHS und aktiver Aufbau eines internen REACH/RoHS Regelwerks.

DAMIT KÖNNEN SIE PUNKTEN

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d), vorzugsweise im Bereich Maschinenbau, sowie fundiertes Wissen im Bereich der Materialwirtschaft und Werkstofftechnik oder vergleichbar.
  • Erfahrungen im Bereich Anwendung und Verarbeitung von Polyurethanen und Epoxiden, insbesondere im Gießen und Kleben, sind von Vorteil.
  • Kenntnisse im Umgang mit Teamcenter IMM sowie im Bereich REACH/RoHS werden ebenfalls positiv bewertet.
  • Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem kleinen Entwicklungsteam.
  • Sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative und systematische Herangehensweise sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Job Details

Technik & Engineering
Bremen
Vollzeit
unbefristet

Ihr Mehrwert

  • Übertarifliche Bezahlung
  • Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
  • Branchenexpertise
  • Bis zu 30 Tage Urlaub

Wir sind auf Empfang

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Stefanie Prange

Kontakt

jobtimum GmbH
Am Wall 113
28195 Bremen

0421 398885-00
jobs.defence@jobtimum.eu

Unsere Ansprache richtet sich an alle Mitglieder der Gesellschaft.