Arbeitsort: Hirslanden Salem-Spital| Bern
Besetzung per: 01. August 2025
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 56942
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Hirslanden Bern AG umfasst die Klinik Beau-Site, das Salem-Spital sowie die Klinik Permanence mit total ca. 250 Betten. Das Salem-Spital sucht zum Ausbildungsbeginn am 01. August 2025 einen neuen Lernenden / eine neue Lernende.
Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft/Hotellerie EFZ
DEINE AUFGABEN
Während deiner Ausbildung führst du hauswirtschaftliche Tätigkeiten fachgerecht und selbständig nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten aus. Du trägst mit deiner Arbeit dazu bei, dass sich unsere Patienten bei uns wohlfühlen. Weiter wirst du von unseren Berufsbildnern und unserem engagierten Team in folgenden Bereichen kompetent ausgebildet:
DEIN PROFIL
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern erwartet dich ein eingespieltes und dynamisches Team, welches sich auf deine Unterstützung freut. Es erwarten dich abwechslungsreiche Einsatzgebiete sowie eine sorgfältige Lernprozessbegleitung. Ebenso darfst du fortschrittliche Anstellungsbedingungen, attraktive und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zusammen mit sehr guten Sozialleistungen von uns erwarten.
Profitiere als Hirslanden Mitarbeitende von folgenden Benefits!
Für zusätzliche Informationen steht dir Nadine Stroh, Leiterin Hauswirtschaft Salem-Spital, unter T +41 31 337 60 19 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.